Haltungsinformationen
Halgerda carlsoni Rudman, 1978
Der Körper der Höckerschnecke ist transparent roséweiß.Auf der Oberseite sind in der Mitte des Rückens weiße Punkte verteilt, um den Mantelrand zieht sich ein orangefarbenes Band.Die Rhinophoren haben eine intensive, kräftige orange Färbung, die Kiemen sind körperfarben mit orangefarbenen Spitzen.
Da diese Schnecke, wie die überwiegende Zahl der Schnecken aus der Familie Chromodorididae sich auf bestimmt Schwämme spezialisiert habt, können wir diese Schönheiten der Meere leider nicht im Meerwasseraquarium halten.
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Doridoidea (Superfamily) > Discodorididae (Family) > Halgerda (Genus)
Der Körper der Höckerschnecke ist transparent roséweiß.Auf der Oberseite sind in der Mitte des Rückens weiße Punkte verteilt, um den Mantelrand zieht sich ein orangefarbenes Band.Die Rhinophoren haben eine intensive, kräftige orange Färbung, die Kiemen sind körperfarben mit orangefarbenen Spitzen.
Da diese Schnecke, wie die überwiegende Zahl der Schnecken aus der Familie Chromodorididae sich auf bestimmt Schwämme spezialisiert habt, können wir diese Schönheiten der Meere leider nicht im Meerwasseraquarium halten.
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Doridoidea (Superfamily) > Discodorididae (Family) > Halgerda (Genus)