Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Osci Motion Cyo Control

Halgerda carlsoni Carlsons Höckerschnecke

Halgerda carlsoni wird umgangssprachlich oft als Carlsons Höckerschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ole Johan Brett, Norwegen

copyright Ole Johann Brett, Norwegen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ole Johan Brett, Norwegen . Please visit www.tropicalfavourites.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5615 
AphiaID:
599500 
Wissenschaftlich:
Halgerda carlsoni 
Umgangssprachlich:
Carlsons Höckerschnecke 
Englisch:
Halgerda Carlsoni 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Halgerda (Gattung) > carlsoni (Art) 
Erstbestimmung:
Rudman, 1978 
Vorkommen:
Australien, Fidschi, Indonesien, Indopazifik, Japan, Java, Kenia, Komodo, Lembeh-Straße, Madagaskar, Malaysia, Okinawa, Ost-Afrika, Philippinen, Sulawesi, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste 
Meerestiefe:
- 20 Meter 
Größe:
2 cm - 4 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-08-06 20:52:22 

Haltungsinformationen

Halgerda carlsoni Rudman, 1978

Der Körper der Höckerschnecke ist transparent roséweiß.Auf der Oberseite sind in der Mitte des Rückens weiße Punkte verteilt, um den Mantelrand zieht sich ein orangefarbenes Band.Die Rhinophoren haben eine intensive, kräftige orange Färbung, die Kiemen sind körperfarben mit orangefarbenen Spitzen.

Da diese Schnecke, wie die überwiegende Zahl der Schnecken aus der Familie Chromodorididae sich auf bestimmt Schwämme spezialisiert habt, können wir diese Schönheiten der Meere leider nicht im Meerwasseraquarium halten.

Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Doridoidea (Superfamily) > Discodorididae (Family) > Halgerda (Genus)

Weiterführende Links

  1. medslugs (multi) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. seaslugforum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!