Haltungsinformationen
Siphamia roseigaster kommt von Nordwestaustralien bis Cape York und von der zentralen Queensland-Küste bis um Sydney an der Ostküste vor, nur an der Westküste des Kontinents fehlt der Kardinalbarsch.
Der Barsch hat ein silberfarbiges Leuchtorgan, das sich vom Bauch über die Analflossenbasis bis zum Schwanzstiel erstreckt, dieses Organ ist dann für die englischen Namen "pink-breasted" verantwortlich.
Manchmal sind schwarze Linien auf der Afterflosse und den Rückenflossen der Tiere vorhanden.
Siphamia roseigaster lebt in Ästuarien und hält sich zumeist in schlammigen, felsigen Gebieten auf.
Der kleine Kardinalbarsch lebt n Gruppen, wie auf den ersten beiden Fotos von Tom Davis gut zu erkennen ist.
Diese Art scheint nicht bedroht zu sein, die australische Estuary Prawn Trawl Fishery monitorte über Jahre die bei der Krustentierfischerei angelandeten Beifänge detailliert.
Importe oder Haltungserfahrungen zu diesem kleinen Maulbrüter sind nicht bekannt.
Der Barsch hat ein silberfarbiges Leuchtorgan, das sich vom Bauch über die Analflossenbasis bis zum Schwanzstiel erstreckt, dieses Organ ist dann für die englischen Namen "pink-breasted" verantwortlich.
Manchmal sind schwarze Linien auf der Afterflosse und den Rückenflossen der Tiere vorhanden.
Siphamia roseigaster lebt in Ästuarien und hält sich zumeist in schlammigen, felsigen Gebieten auf.
Der kleine Kardinalbarsch lebt n Gruppen, wie auf den ersten beiden Fotos von Tom Davis gut zu erkennen ist.
Diese Art scheint nicht bedroht zu sein, die australische Estuary Prawn Trawl Fishery monitorte über Jahre die bei der Krustentierfischerei angelandeten Beifänge detailliert.
Importe oder Haltungserfahrungen zu diesem kleinen Maulbrüter sind nicht bekannt.