Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH Cyo Control

Elacatinus oceanops x Elacatinus figaro Elacatinus oceanops x Elacatinus figaro, Hybrid-Putzergrundel

Elacatinus oceanops x Elacatinus figaro wird umgangssprachlich oft als Elacatinus oceanops x Elacatinus figaro, Hybrid-Putzergrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jordan Noe, Director of Sales, Oceans Reefs and Aquariums (ORA), USA

Foto: Oceans, Reefs & Aquariums LLC (ORA®)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jordan Noe, Director of Sales, Oceans Reefs and Aquariums (ORA), USA . Please visit www.orafarm.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12254 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Elacatinus oceanops x Elacatinus figaro 
Umgangssprachlich:
Elacatinus oceanops x Elacatinus figaro, Hybrid-Putzergrundel 
Englisch:
Elacatinus Oceanops X Elacatinus Figaro, Hybrid Cleaner Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Elacatinus (Gattung) > oceanops x Elacatinus figaro (Art) 
Vorkommen:
Zuchttier 
Meerestiefe:
Meter 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Einfache Nachzucht möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-26 12:05:54 

Nachzuchten

Elacatinus oceanops x Elacatinus figaro lässt sich gut züchten. Im Handel sind Nachzuchten verfügbar. Wenn Sie Interesse an Elacatinus oceanops x Elacatinus figaro haben, fragen Sie bitte Ihren Händler nach einem Nachzuchtier anstelle eines Wildfangs. Sie helfen so die natürlichen Bestände zu schützen.

Haltungsinformationen

Die in Kürze in den Handel kommenden Hybriden von Elacatinus oceanops x Elacatinus figaro sind das Zuchtergebnis einer weiblichen Neongrundel (Elacatinus oceanops) und einer männlichen Gelb-Linien-Grundel (Elacatinus figaro).

Der Körperstreifen dieser Mischlinge beginnt in Kopfnähe gelb und geht nach den Kiemen in eine helle türkisfarbene Farbe über. Diese Färbung ist jedoch etwas variabel und wird stark von der Umgebung beeinflusst.

Elacatinus oceanops x Elacatinus figaro ähnelt in seiner Erscheinung der Hainasengrundel Goby (Elacatinus evelynae), unterscheidet sich aber durch die Form des Kopfes und Intensitat der Türkisfarbe.

Die Hybrid Cleaner Grundeln sind sehr robust und wachsen schneller als alle anderen Putzergrundel, die von ORA angeboten werden. Außerdem werden sie Größer als jede ihrer Elternarten, was uns glauben lässt, dass Hybride deutlich stabiler sind als Wildfänge.

Putzergrundel der Gattung Elacatinus sind hervorragend geeignet, Hautparasiten von anderen Fischen im Aquarium zu entfernen

Wir bedanken uns für die Nutzung der spektakulären Fotos von Elacatinus oceanops x Elacatinus figaro ganz herzlich bei Jordan Noe von Oceans Reefs and Aquariums (ORA).

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Bilder

Semiadult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!