Haltungsinformationen
Chlorurus frontalis ist ein großer, grabender Papageienfisch, was schon an seinem Maul gut zu erkennen ist.
Diese Art ist charakteristisch für freiliegende Riffkämme und seewärts gerichtete Riffe und kommt normalerweise in kleinen Schulen vor.
Dieser Papageifisch scheint regional sehr flaches Wasser und Riffebenen zu bevorzugen (Marshallinseln) und sucht flache See- und Lagunenriffe gerne auf.
Es handelt sich dabei um einen grünlichen Papageienfisch mit einer rosafarbenen Markierung auf jeder Schuppe, auf dem Kopf sind rosafarbene bis lilafarbene Bänder und Flecken zu erkennen.
Aquaristisch spielt der große Papageifisch keine Rolle, wohl aber in der Fischerei, da er als Nahrung für den Menschen herhalten muss.
Synonym: Scarus frontalis (Valenciennes, 1840)
Diese Art ist charakteristisch für freiliegende Riffkämme und seewärts gerichtete Riffe und kommt normalerweise in kleinen Schulen vor.
Dieser Papageifisch scheint regional sehr flaches Wasser und Riffebenen zu bevorzugen (Marshallinseln) und sucht flache See- und Lagunenriffe gerne auf.
Es handelt sich dabei um einen grünlichen Papageienfisch mit einer rosafarbenen Markierung auf jeder Schuppe, auf dem Kopf sind rosafarbene bis lilafarbene Bänder und Flecken zu erkennen.
Aquaristisch spielt der große Papageifisch keine Rolle, wohl aber in der Fischerei, da er als Nahrung für den Menschen herhalten muss.
Synonym: Scarus frontalis (Valenciennes, 1840)






Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii