Haltungsinformationen
Plectroglyphidodon gascoynei (Whitley, 1964)
Der endemisch in ostaustralischen Gewässern lebende Riffbarsch hat eine braune Körperfarbe ohne deutliche Markierungen. fällt aber durch seinen goldfarbenen Bauch, die goldfarbenen Brust-, Becken- und Afterflossen und einem helleren goldfarbenen äußeren Augenring ganz besonders auf.
Kurzbeschreibung:
Der Körper- und die Kopffarbe sind vorwiegend braun, am Bauch hingegen gelb-orangefarben. Ein blauer Streifen verläuft von der Schnauze bis zum Mittelteil der Rückenflosse. Blaue oder violette Flecken befinden sich auf den Kiemendeckeln.Jede Schuppe hat einen dunkelbraunen Streifen in der Nähe ihres Randes, der als Reihe von schmalen Querbändern erscheint.
Die Schwanzflosse ist hellbraun bis braun, der äußerste Teil ist durchscheinend bis gelblich. Die Anal- und Beckenflossen sind gelb bis orangefarben.
Die Brustflossen sind durchsichtig, mit einer gelben Farbe und einem kleinen dunklen Fleck an der Basis.
Der Riffbarsch kommt in Korallenriffen und Felsriffen vom nördlichen Korallen Meer bis in die südliche Tasmanische See vor.
Informationen über eine erfolgreiche, längerfristige Haltung in einem großen Riffaquarium liegen uns aber nicht vor.
Synonyme:
Pseudopomacentrus gascoynei Whitley, 1964 · unaccepted
Stegastes gascoynei (Whitley, 1964) · unaccepted
Der endemisch in ostaustralischen Gewässern lebende Riffbarsch hat eine braune Körperfarbe ohne deutliche Markierungen. fällt aber durch seinen goldfarbenen Bauch, die goldfarbenen Brust-, Becken- und Afterflossen und einem helleren goldfarbenen äußeren Augenring ganz besonders auf.
Kurzbeschreibung:
Der Körper- und die Kopffarbe sind vorwiegend braun, am Bauch hingegen gelb-orangefarben. Ein blauer Streifen verläuft von der Schnauze bis zum Mittelteil der Rückenflosse. Blaue oder violette Flecken befinden sich auf den Kiemendeckeln.Jede Schuppe hat einen dunkelbraunen Streifen in der Nähe ihres Randes, der als Reihe von schmalen Querbändern erscheint.
Die Schwanzflosse ist hellbraun bis braun, der äußerste Teil ist durchscheinend bis gelblich. Die Anal- und Beckenflossen sind gelb bis orangefarben.
Die Brustflossen sind durchsichtig, mit einer gelben Farbe und einem kleinen dunklen Fleck an der Basis.
Der Riffbarsch kommt in Korallenriffen und Felsriffen vom nördlichen Korallen Meer bis in die südliche Tasmanische See vor.
Informationen über eine erfolgreiche, längerfristige Haltung in einem großen Riffaquarium liegen uns aber nicht vor.
Synonyme:
Pseudopomacentrus gascoynei Whitley, 1964 · unaccepted
Stegastes gascoynei (Whitley, 1964) · unaccepted






Andrew J. Green / Reef Life Survey