Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Plectroglyphidodon fasciolatus Riffbarsch

Plectroglyphidodon fasciolatus wird umgangssprachlich oft als Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Graham Edgar, Reef Life Survey, Australien

Foto: Lord Howe Island, Tasmansee, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Graham Edgar, Reef Life Survey, Australien Copyright Graham Edgar. Please visit reeflifesurvey.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9912 
AphiaID:
1592381 
Wissenschaftlich:
Plectroglyphidodon fasciolatus 
Umgangssprachlich:
Riffbarsch 
Englisch:
Pacific Gregory 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Ovalentaria incertae sedis (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Plectroglyphidodon (Gattung) > fasciolatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Ogilby, ), 1889 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Ashmore- und Cartierinseln, Australien, Australinseln (Tubuai-Inseln und Bass-Inseln), Bali, Banggai-Inseln, Cargados-Carajos-Inseln, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Fidschi, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Guam, Hawaii, Hong Kong, Indonesien, Indopazifik, Japan, Jemen, Johnston-Atoll, Kenia, Kermadecinseln, Kokos-Keelinginseln, Komodo, La Réunion, Lord-Howe-Insel, Madagaskar, Marshallinseln, Mauritius, Midwayinseln, Mikronesien, Mosambik, Neukaledonien, Neuseeland, Nördliche Mariannen, Norforkinsel, Ost-Afrika, Osterinsel (Rapa Nui), Ozeanien, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Pitcairn Gruppe, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Ryūkyū-Inseln, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Seychellen, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sumatra, Taiwan, Tansania, Tasmansee, Togian-Inseln, Tonga, United States Minor Outlying Islands, Vanuatu, Vietnam, Weihnachtsinsel, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 16cm 
Temperatur:
0°C - 27°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Algen , Invertebraten (Wirbellose), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-04 16:19:57 

Haltungsinformationen

Plectroglyphidodon fasciolatus (Ogilby, 1889)

Dieser Riffbarsch hat ein schwärzlich oder bräunlich graue Färbung mit hat hellere zitronengelben Augen.Stegastes fasciolatus bevorzugt Bereiche mit mittlerem bis geringen Welle Tätigkeit und ernährt sich hauptsächlich von grünen Fadenalgen.
Der Barsch verschwendet keine Energie durch Angriffe auf Fleischfresser wie Lippfische, Experimente habe gezeigt, dass der Barsch lernen kann, ihm bisher nicht bekannte algenfressende Fischarten zu erkennen und als Futterkomkurrent zu identifzieren.

Plectroglyphidodon fasciolatus frisst auch kleine wirbellose Tiere, die in den Algen leben, mit Männliche Barsche verteidiht seine Brutgebiet auch gegen mehrere Männchen verbissen, in solchen Momenten verdunkeln sich seine gelben Augen

Juvenile Tiere zeigen einen bläulichen Schwarz mit hellen gelben Schweif, Tiere, die keliner als 2,5cm sind haben einen schillernd blau-lilafarbenen Streifen entlang der Oberseite des Kopfes und am Rand der Rückenflosse.

Synonyme.
Eupomacentrus fasciolatus (Ogilby, 1889) · unaccepted
Eupomacentrus paschalis Whitley, 1929 · unaccepted
Pomacentrus atrilabiatus Fowler, 1946 · unaccepted
Pomacentrus craticulus Smith, 1965 · unaccepted
Pomacentrus fasciolatus Ogilby, 1889 · unaccepted > superseded combination
Pomacentrus inornatus Jordan & Seale, 1906 · unaccepted (misspelling)
Pomacentrus jenkinsi Jordan & Evermann, 1903 · unaccepted
Pomacentrus niomatus De Vis, 1884 · unaccepted
Pomacentrus vanderbilti Fowler, 1941 · unaccepted
Pseudopomacentrus navalis Whitley, 1964 · unaccepted
Stegastes faciolatus (Ogilby, 1889) · unaccepted (misspelling)
Stegastes fasciatus (Ogilby, 1889) · unaccepted (misspelling)
Stegastes fasciolatus (Ogilby, 1889) · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!