Haltungsinformationen
Der Bereich der Landwirtschaft untergliedert sich in die Produktion von pflanzlichen Erzeugnissen wie Getreide, Mais, Obst und Gemüse sowie die Produktion von tierischen Erzeugnissen wie Milch, Eiern und Fleisch.
Diese Tatsache ist aber nicht nur den Menschen vorbehalten, nein, ein kleiner Riffbarsch verdeutlicht, wie das Gärtnern im Ozean funktioniert. Plectroglyphidodon apicalis kultiviert in seinen Habitaten eine dünne Schicht von Rasenalgen auf kargen Regionen und Korallengeröll, die er regelmäßig kürzt, indem er sich von den Algen ernährt.
Normalerweise findet man den Barsch in der Nähe von Rifflöchern und anderen Unterschlupfmöglichkeiten an der Spitze von flachen Riffkämmen und in Schutt- oder Fleckenriffbereichen von Lagunen.
Die Körperfarbe ist dunkelbraun mit gelber oder roter Überlagerung auf dem vorderen Teil des Kopfes und des Körpers, schwärzliche Streifen in der Nähe der Schuppenränder, was den Anschein von schmalen Querbändern erweckt.
Auf dem Kopf, auf der Brust und hinten an den Körperseiten sind verstreut sind kleine blaue Flecken zu erkennen.
Diese Riffbarsche zeigen eine stachelige Rückenflosse mit einem rötlich-braunen - orangefarbenem Submarginalband, die weiche Rückenflosse hat einen orangefarbenen Rand.
Jungtiere sind an einem großen, dunklen Augenfleck auf der Vorderseite der Rückenflosse zu erkennen, der mit zunehmendem Alter zu einem kleinen schwarzen Fleck bei den Erwachsenen schrumpft.
Synonyme:
Pomacentrus apicalis De Vis, 1885 · unaccepted
Stegastes apicalis (De Vis, 1885) · unaccepted
Diese Tatsache ist aber nicht nur den Menschen vorbehalten, nein, ein kleiner Riffbarsch verdeutlicht, wie das Gärtnern im Ozean funktioniert. Plectroglyphidodon apicalis kultiviert in seinen Habitaten eine dünne Schicht von Rasenalgen auf kargen Regionen und Korallengeröll, die er regelmäßig kürzt, indem er sich von den Algen ernährt.
Normalerweise findet man den Barsch in der Nähe von Rifflöchern und anderen Unterschlupfmöglichkeiten an der Spitze von flachen Riffkämmen und in Schutt- oder Fleckenriffbereichen von Lagunen.
Die Körperfarbe ist dunkelbraun mit gelber oder roter Überlagerung auf dem vorderen Teil des Kopfes und des Körpers, schwärzliche Streifen in der Nähe der Schuppenränder, was den Anschein von schmalen Querbändern erweckt.
Auf dem Kopf, auf der Brust und hinten an den Körperseiten sind verstreut sind kleine blaue Flecken zu erkennen.
Diese Riffbarsche zeigen eine stachelige Rückenflosse mit einem rötlich-braunen - orangefarbenem Submarginalband, die weiche Rückenflosse hat einen orangefarbenen Rand.
Jungtiere sind an einem großen, dunklen Augenfleck auf der Vorderseite der Rückenflosse zu erkennen, der mit zunehmendem Alter zu einem kleinen schwarzen Fleck bei den Erwachsenen schrumpft.
Synonyme:
Pomacentrus apicalis De Vis, 1885 · unaccepted
Stegastes apicalis (De Vis, 1885) · unaccepted






Admin Meerwasser-Lexikon