Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Plectranthias kojii Zwerg-Fahnenbarsch

Plectranthias kojii wird umgangssprachlich oft als Zwerg-Fahnenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 150 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Koji Wada, Japan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Koji Wada, Japan . Please visit www.facebook.com for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14212 
AphiaID:
1547906 
Wissenschaftlich:
Plectranthias kojii 
Umgangssprachlich:
Zwerg-Fahnenbarsch 
Englisch:
Marbled Perchlet 
Kategorie:
Fahnenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Anthiadidae (Familie) > Plectranthias (Gattung) > kojii (Art) 
Erstbestimmung:
Koeda, Muto & Wada, 2021 
Vorkommen:
Japan, Nord-West-Pazifik, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 150 Meter 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
°C - 17,7°C 
Futter:
Bosmiden (Rüsselflohkrebse), Cyclops (Ruderfußkrebse), Flockenfutter, Futtergarnelen, Krill (Euphausiidae), Lobstereier, Muschelfleisch, Mysis (Schwebegarnelen), Staubfutter 
Aquarium:
~ 150 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 17:59:44 

Haltungsinformationen

Plectranthias kojii sp. Nov. (Perciformes: Serranidae) wird von einem einzigen Exemplar [49,4 mm in Standardlänge beschrieben, das aus 150 m Tiefe vor der Insel Hamahiga-jima in der Nähe der Insel Okinawa-jima, Japan, gesammelt wurde. Obwohl die neue Art Plectranthias ryukyuensis Wada, Suzuki, Senou und Motomura 2020 am ähnlichsten ist, unterschieden sich die morphologischen Merkmale und das DNA-Barcoding der ersteren deutlich von denen der Artgenossen. (Quelle https://link-springer-com)

Plectranthias kojii ist die neueste Barschart aus der Gattung, die aus dem nordwestlichen Pazifik vorkomment. Dieser japanische Barsch wurde zuerst von den Mitarbeitern der Blue Harbour Aquarium Factory in Japan entdeckt.

Kojis Barsch wurde in einer Tiefe von 150 Metern vor der Insel Hamahiga-jima in der Nähe der Insel Okinawa-jima in Japan gesammelt und ist am engsten verwandt mit einer einer anderen neuen Art Plectranthias ryukyuensis, welcher auch in Japan entdeckt wurde. Plectranthias kojii ist eine meist braune Barschart mit einem marmorierten oder "gepfefferten" Aussehen, bestehend aus unregelmäßigen weißen und braunen Flecken im ganzen Körper, mit einem eckigen dunkelbraunen Balken, der unter der Rückenflosse über den Körper streift, der selbst von fünf kreisförmigen weißen Farbflecken unterstrichen wird .

Mit der Beschreibung von Plectranthias kojii umfasst die Gattung nun 65 offiziell anerkannte Arten, von denen fast ein Drittel, insgesamt 18, allein aus Japan bekannt sind. Kojis Perchlet ist sowohl nach Koji Abe (der den Fisch sammelte) als auch nach unserem Freund Koji Wada (der das Exemplar gespendet hat) benannt und wurde von Koeda et. al in der neuesten Ausgabe von Ichthyological Research veröffentlicht.

Haltung von anderen der Art:
Sind oft sehr scheue Gesellen, die noch dazu meist seltenst in den Handel kommen.
Unter anderem sollte man aufpassen, da er sich an kleineren Arten vergreift.
Die Tiere sind recht territorial und können nicht in der Gruppe gepflegt werden.
Sie sind sehr langsame Fresser und visieren das Futter lange an, bevor sie zustoßen.
Sie fressen bevorzugt Mysis und Krill.
Vorsicht bei allen Garnelen, die nicht mindestens doppelt so groß wie der Fisch sind!!

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Plectranthias (Genus) >

Weiterführende Links

  1. Link Springer com (multi). Abgerufen am 29.10.2021.
  2. Reefbuilders (en). Abgerufen am 29.10.2021.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 04.11.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!