Haltungsinformationen
Plectranthias kojii sp. Nov. (Perciformes: Serranidae) wird von einem einzigen Exemplar [49,4 mm in Standardlänge beschrieben, das aus 150 m Tiefe vor der Insel Hamahiga-jima in der Nähe der Insel Okinawa-jima, Japan, gesammelt wurde. Obwohl die neue Art Plectranthias ryukyuensis Wada, Suzuki, Senou und Motomura 2020 am ähnlichsten ist, unterschieden sich die morphologischen Merkmale und das DNA-Barcoding der ersteren deutlich von denen der Artgenossen. (Quelle https://link-springer-com)
Plectranthias kojii ist die neueste Barschart aus der Gattung, die aus dem nordwestlichen Pazifik vorkomment. Dieser japanische Barsch wurde zuerst von den Mitarbeitern der Blue Harbour Aquarium Factory in Japan entdeckt.
Kojis Barsch wurde in einer Tiefe von 150 Metern vor der Insel Hamahiga-jima in der Nähe der Insel Okinawa-jima in Japan gesammelt und ist am engsten verwandt mit einer einer anderen neuen Art Plectranthias ryukyuensis, welcher auch in Japan entdeckt wurde. Plectranthias kojii ist eine meist braune Barschart mit einem marmorierten oder "gepfefferten" Aussehen, bestehend aus unregelmäßigen weißen und braunen Flecken im ganzen Körper, mit einem eckigen dunkelbraunen Balken, der unter der Rückenflosse über den Körper streift, der selbst von fünf kreisförmigen weißen Farbflecken unterstrichen wird .
Mit der Beschreibung von Plectranthias kojii umfasst die Gattung nun 65 offiziell anerkannte Arten, von denen fast ein Drittel, insgesamt 18, allein aus Japan bekannt sind. Kojis Perchlet ist sowohl nach Koji Abe (der den Fisch sammelte) als auch nach unserem Freund Koji Wada (der das Exemplar gespendet hat) benannt und wurde von Koeda et. al in der neuesten Ausgabe von Ichthyological Research veröffentlicht.
Haltung von anderen der Art:
Sind oft sehr scheue Gesellen, die noch dazu meist seltenst in den Handel kommen.
Unter anderem sollte man aufpassen, da er sich an kleineren Arten vergreift.
Die Tiere sind recht territorial und können nicht in der Gruppe gepflegt werden.
Sie sind sehr langsame Fresser und visieren das Futter lange an, bevor sie zustoßen.
Sie fressen bevorzugt Mysis und Krill.
Vorsicht bei allen Garnelen, die nicht mindestens doppelt so groß wie der Fisch sind!!
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Plectranthias (Genus) >
Plectranthias kojii ist die neueste Barschart aus der Gattung, die aus dem nordwestlichen Pazifik vorkomment. Dieser japanische Barsch wurde zuerst von den Mitarbeitern der Blue Harbour Aquarium Factory in Japan entdeckt.
Kojis Barsch wurde in einer Tiefe von 150 Metern vor der Insel Hamahiga-jima in der Nähe der Insel Okinawa-jima in Japan gesammelt und ist am engsten verwandt mit einer einer anderen neuen Art Plectranthias ryukyuensis, welcher auch in Japan entdeckt wurde. Plectranthias kojii ist eine meist braune Barschart mit einem marmorierten oder "gepfefferten" Aussehen, bestehend aus unregelmäßigen weißen und braunen Flecken im ganzen Körper, mit einem eckigen dunkelbraunen Balken, der unter der Rückenflosse über den Körper streift, der selbst von fünf kreisförmigen weißen Farbflecken unterstrichen wird .
Mit der Beschreibung von Plectranthias kojii umfasst die Gattung nun 65 offiziell anerkannte Arten, von denen fast ein Drittel, insgesamt 18, allein aus Japan bekannt sind. Kojis Perchlet ist sowohl nach Koji Abe (der den Fisch sammelte) als auch nach unserem Freund Koji Wada (der das Exemplar gespendet hat) benannt und wurde von Koeda et. al in der neuesten Ausgabe von Ichthyological Research veröffentlicht.
Haltung von anderen der Art:
Sind oft sehr scheue Gesellen, die noch dazu meist seltenst in den Handel kommen.
Unter anderem sollte man aufpassen, da er sich an kleineren Arten vergreift.
Die Tiere sind recht territorial und können nicht in der Gruppe gepflegt werden.
Sie sind sehr langsame Fresser und visieren das Futter lange an, bevor sie zustoßen.
Sie fressen bevorzugt Mysis und Krill.
Vorsicht bei allen Garnelen, die nicht mindestens doppelt so groß wie der Fisch sind!!
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Plectranthias (Genus) >