Haltungsinformationen
Robins & Starck,1961
Dieser apricotfarbene Fahnenbarsch bewohnt Fels- und Schuttböden in Tiefwasserzonen unterhalb von 50 Metern bis zu 210 Metern vor, aus diesem Grund sind gezielte Fänge des Barschs auch nicht möglich.
Für den Fall, dass der Barsch in den Handel kommt, so wird es sich um eher zufällige Fänge mit Netzen als Beifang handeln.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Plectranthias (Genus) > Plectranthias garrupellus (Species)
Dieser apricotfarbene Fahnenbarsch bewohnt Fels- und Schuttböden in Tiefwasserzonen unterhalb von 50 Metern bis zu 210 Metern vor, aus diesem Grund sind gezielte Fänge des Barschs auch nicht möglich.
Für den Fall, dass der Barsch in den Handel kommt, so wird es sich um eher zufällige Fänge mit Netzen als Beifang handeln.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Plectranthias (Genus) > Plectranthias garrupellus (Species)