Haltungsinformationen
Randall, 1980
Der kleine Fahnenbarsch hält sich in einem Tiefenbereich von 6 bis 65 Metern auf, wird aber von Tauchern nur eher zufällig entdeckt, da er sich in Lebensräumen aus Korallen und Schutt, Riffspalten und tiefen Rissen in exponierten Riffen im Gestein versteckt hält.
Wenn man den Barsch im Meer zu Gesicht oder vor die Kamera bekommt, dann immer nur solitär, Fotos von Paaren oder kleinen Gruppen sind uns nicht bekannt.
Obwohl diese Barschart im Pazifischen Ozean recht weit verbreitet ist, wird er aber nicht gezielt importiert, obwohl eine Haltung im Riffaquarium mit passenden Umfeld und friedlichem Beibesatz gut möglich sein sollte.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Plectranthias (Genus) > Plectranthias nanus (Species)
Der kleine Fahnenbarsch hält sich in einem Tiefenbereich von 6 bis 65 Metern auf, wird aber von Tauchern nur eher zufällig entdeckt, da er sich in Lebensräumen aus Korallen und Schutt, Riffspalten und tiefen Rissen in exponierten Riffen im Gestein versteckt hält.
Wenn man den Barsch im Meer zu Gesicht oder vor die Kamera bekommt, dann immer nur solitär, Fotos von Paaren oder kleinen Gruppen sind uns nicht bekannt.
Obwohl diese Barschart im Pazifischen Ozean recht weit verbreitet ist, wird er aber nicht gezielt importiert, obwohl eine Haltung im Riffaquarium mit passenden Umfeld und friedlichem Beibesatz gut möglich sein sollte.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Plectranthias (Genus) > Plectranthias nanus (Species)






Lemon Tea Yi Kai, Japan