Haltungsinformationen
Plectranthias yamakawai ist ein noch immer weitestgehend unbekannter Fahnenbarsch, über den es nur spärliche Informationen gibt, was wahrscheinlich an seiner Tiefenverbreitung liegen wird.
Der Körper des Fahnenbarschs ist oben rötlich-gelb und unten weißlich.
Ein großer rötlicher Fleck in der Größe der Augenhöhle befindet sich unterhalb der Seitenlinie auf beiden Seiten des Körpers, die senkrechten Flossen sind rötlich-gelb, die Brustflossen rötlich und die Bauchflossen weißlich.
Der Kopf des Barschs ist, mit Ausnahme der Schnauze, dick beschuppt, die Wangen sind mit 7 Reihen von Schuppen versehen.
Plectranthias yamakawai besitz ein großes und langgezogenes Maul; seine sind Unterkiefer bei geschlossenem Maul leicht vorstehend.
Der Oberkiefer reicht bis unter den hinteren Rand der Pupille.
Etymologie
Der Name der Art ist Herrn Takeshi Yamakawa gewidmet, der diese Art als erster gesammelt und diese Art unter dem Namen Plectranthias anthioides gesammelt und beschrieben hat.
Der Körper des Fahnenbarschs ist oben rötlich-gelb und unten weißlich.
Ein großer rötlicher Fleck in der Größe der Augenhöhle befindet sich unterhalb der Seitenlinie auf beiden Seiten des Körpers, die senkrechten Flossen sind rötlich-gelb, die Brustflossen rötlich und die Bauchflossen weißlich.
Der Kopf des Barschs ist, mit Ausnahme der Schnauze, dick beschuppt, die Wangen sind mit 7 Reihen von Schuppen versehen.
Plectranthias yamakawai besitz ein großes und langgezogenes Maul; seine sind Unterkiefer bei geschlossenem Maul leicht vorstehend.
Der Oberkiefer reicht bis unter den hinteren Rand der Pupille.
Etymologie
Der Name der Art ist Herrn Takeshi Yamakawa gewidmet, der diese Art als erster gesammelt und diese Art unter dem Namen Plectranthias anthioides gesammelt und beschrieben hat.