Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Pyura mirabilis Aladdins Wunderlampe

Pyura mirabilis wird umgangssprachlich oft als Aladdins Wunderlampe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Pyura mirabilis, Aladdins Lamp Tunicate, 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14503 
AphiaID:
251281 
Wissenschaftlich:
Pyura mirabilis 
Umgangssprachlich:
Aladdins Wunderlampe 
Englisch:
Aladdin's Lamp Tunicate 
Kategorie:
Seescheiden 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Ascidiacea (Klasse) > Stolidobranchia (Ordnung) > Pyuridae (Familie) > Pyura (Gattung) > mirabilis (Art) 
Erstbestimmung:
(Drasche, ), 1884 
Vorkommen:
China, Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Nord-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Temperatur:
°C - 12°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-02-12 20:02:36 

Haltungsinformationen

Pyura mirabilis (Drasche, 1884)

Pyura ist eine große Seescheiden Gattung, die in Küstengewässern in Tiefen von bis zu 80 m leben. Wie alle Seescheiden sind Pyura Filtrierer. Einige Arten, darunter Pyura chilensis, werden kommerziell gefischt. Seescheiden ernähren sich über eine Einström-Öffnung, über die sie Wasser mit Nahrung aufnehmen.

Die solitäre Seescheide Pyura mirabilis wird wohl keinen Schönheitswettbewerb unter den Seescheiden gewinnen. Farblich weiß oder beige mit einem rot eingefassten Einström-Öffnung, hat sie ein unscheinbares Aussehen und wird wohl kaum einen Taucher auffallen, außer er sucht gezielt nach ihr.

Worauf sich die hübsche umgangssprachliche Bezeichnung "Aladdins Wunderlampen Seescheide" bezieht, konnten wir nicht in Erfahrung bringen.

Synonyme:
Microcosmus transversus Ritter, 1907 (original combination)

Weiterführende Links

  1. iNaturalist (en). Abgerufen am 12.02.2022.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 12.02.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!