Haltungsinformationen
Pyura ist eine große Gattung sessiler Seescheiden die in Küstengewässern in Tiefen von bis zu 80 m leben. Wie alle Seescheiden sind Pyura Filtrierer. Einige Arten, darunter Pyura chilensis, werden kommerziell genutzt.
Pyura chilensis wurde bereits 1782 von Juan Ignacio Molina beschrieben. Die optisch nicht besonders ansehnliche Seescheide kommt häufig in dichten Ansammlungen an der Küste Chiles und Perus in den Gezeiten vor. An der chilenischen Küste Pyura chilensis besonders am Ufer stark befischt.
Diese Seescheide ist auch eine der Hauptnahrungsquellen für andere lokale Wasserarten wie die chilenische Abalone (Concholepas conholepas), deren Verbreitung Pyura chilensis seit mehr als zwei Jahrzehnten bedroht und ihr Wachstum stark eingeschränkt hat.
Viele Einheimische ziehen Neoprenanzüge und Schutzbrillen an, um die Delikatesse zu ernten, meist in felsigen Gebieten nahe der Küste, gelegentlich aber auch weiter draußen auf dem Meer. Das Fleisch hat einen intensiven Geschmack und kann roh oder gekocht verzehrt werden. Sein Geschmack wurde als jodähnlich und als „leicht bitterer, seifiger Geschmack“ beschrieben.
Das Fleisch wird in Streifen verkauft, kann aber auch in Dosen abgefüllt werden. Es wird in zahlreiche Länder exportiert, darunter seit 2007 nach Schweden (32,5 % der Exporte) und Japan (24,2 %). Es bestehen gesundheitliche Bedenken hinsichtlich der Sicherheit beim Verzehrs aufgrund der hohen Vanadiumkonzentration, denn Vanadium ist ein Schwermetall, das in größeren als giftig gilt.
Synonyme:
Ascidia pyura Gmelin, 1791 · unaccepted (original combination)
Cynthia chilensis (Molina, 1782) · unaccepted (new combination)
Cynthia clavigera Traustedt, 1883 · unaccepted (original combination)
Cynthia nodulosa Drasche, 1884 · unaccepted (original combination)
Cynthia socialis Troschell, 1852 · unaccepted (original combination)
Halocynthia chilensis (Molina, 1782) · unaccepted (new combination)
Pyura clavigera (Traustedt, 1883) · unaccepted (new combination)
Pyura molinae Blainville, 1824 · unaccepted (original combination)






Leslie Harris, USA