Haltungsinformationen
(Savigny, 1816)
Pyura microcosmus ist eine recht häufig vorkommenden, solitär lebende Seescheide mit einem schmutzig braunen Aussehen und ist oft mit Detritus, Algen und anderen Epibionten besiedelt bzw. überzogen.
Die Seescheide siedelt in geschützen Bereichen auf harten Substraten wie Steinen und Muschelschalen, ihre Siphons sind ziemlich lang, reagieren aber empfindlich auf Licht oder Störungen.
Die Siphons sind in Längsrichtung mit roten und weißen Linien gekennzeichnet, am deutlichsten ist die Färbung auf den inneren Oberflächen des Tiers.
Die Oberfläche der Seescheide ist faltige, dick und lederartig.
Die Seescheide wird von folgenden Copepoden parasitiert:
Enteropsis roscoffensis Chatton & Brément, 1909
Doropygella normani (Brady, 1878)
Doropygus pulex Thorell, 1859
Ähnliche Arten:
Polycarpa pomaria, Microcosmus claudicans und Pyura squamulosa
Synonyme:
Cynthia microcosmus Savigny, 1816
Cynthia morus Forbes, 1848
Cynthia savignyi Philippi, 1843
Cynthia scutellata Heller, 1877
Pyura savignyi (Philippi, 1843)
Pyura microcosmus ist eine recht häufig vorkommenden, solitär lebende Seescheide mit einem schmutzig braunen Aussehen und ist oft mit Detritus, Algen und anderen Epibionten besiedelt bzw. überzogen.
Die Seescheide siedelt in geschützen Bereichen auf harten Substraten wie Steinen und Muschelschalen, ihre Siphons sind ziemlich lang, reagieren aber empfindlich auf Licht oder Störungen.
Die Siphons sind in Längsrichtung mit roten und weißen Linien gekennzeichnet, am deutlichsten ist die Färbung auf den inneren Oberflächen des Tiers.
Die Oberfläche der Seescheide ist faltige, dick und lederartig.
Die Seescheide wird von folgenden Copepoden parasitiert:
Enteropsis roscoffensis Chatton & Brément, 1909
Doropygella normani (Brady, 1878)
Doropygus pulex Thorell, 1859
Ähnliche Arten:
Polycarpa pomaria, Microcosmus claudicans und Pyura squamulosa
Synonyme:
Cynthia microcosmus Savigny, 1816
Cynthia morus Forbes, 1848
Cynthia savignyi Philippi, 1843
Cynthia scutellata Heller, 1877
Pyura savignyi (Philippi, 1843)