Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Eubranchus pallidus Blasse Fadenschnecke

Eubranchus pallidus wird umgangssprachlich oft als Blasse Fadenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Club-gilled nudibranch,Eubranchus pallidus, Gulf of Maine 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17413 
AphiaID:
139768 
Wissenschaftlich:
Eubranchus pallidus 
Umgangssprachlich:
Blasse Fadenschnecke 
Englisch:
Pale Nudibranch, Club-gilled Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Eubranchidae (Familie) > Eubranchus (Gattung) > pallidus (Art) 
Erstbestimmung:
(Alder & Hancock, ), 1842 
Vorkommen:
Barentssee, Belgien, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Frankreich, Golf von Maine, Irland, Kanada Ost-Pazifik, Niederlande, Nord-Atlantik, Nord-West-Atlantik, Nordsee, Norwegen, Schottland, Skagerrak (Nordsee), USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
6 - 11 Meter 
Größe:
1,5 cm - 2,3 cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend), Moostierchen (Bryozoen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-04 13:48:04 

Haltungsinformationen

Eubranchus pallidus (Alder & Hancock, 1842)

Mitglieder der Familie Eubranchidae sind weltweit in kalten, gemäßigten und warmen Meeren anzutreffen. In der Nordsee ist die Familie durch die Ballon-Fadenschnecke (Eubranchus exiguus), die Orangegepunktete Ballon-Fadenschnecke (Eubranchus farrani) und die Blasse Fadenschnecke (Eubranchus pallidus) vertreten.

Typuslokalität zur Beschreibung von Eubranchus pallidus sind die Britischen Inseln.

Eubranchus pallidus ist gemäß WoRMS Wirt des Ektoparasiten Splanchnotrophus gracilis Hancock & Norman, 1863 Feedingtype: ectoparasitic.

Beschreibung: Körper und Cerata sind mit weißen und braunroten Flecken pigmentiert, an den Enden der Cerata verlaufen gelbe Bänder. Die Rhinophoren und Mundtentakeln weisen ein braunes Pigmentband und weiße Pigmentflecken auf, die sich an den Spitzen verdichten. Alder & Hancock hatten ein sehr blasses Exemplar als Typusexemplar, daher der etwas unpassende Artname " pallidus". Später wurde der Name in picta (gemalt) geändert!, jedoch synonymisiert.

Wichtige Erkennungsmerkmale:
Geschwollene Cerata mit gelben oder weißen Pigmentstreifen an der Spitze.
Braune und gelb-weiße Pigmentflecken auf Körper und Cerata.

Die adulten Tiere ernähren sichvon Hydrozoen wie Tubularia und auch Moostierchen. Jungtiere fressen jedoch meist kleinere calyptoblastische Hydroidea wie Obelia dichotoma, die häufig auf Tubularia wächst.

Synonyme:
Amphorina pallida (Alder & Hancock, 1842) · unaccepted > superseded combination
Eolis flavescens Friele & Hansen, 1876 · unaccepted (synonym)
Eolis minuta Alder & Hancock, 1842 · unaccepted (synonym)
Eolis pallida Alder & Hancock, 1842 · unaccepted (original combination)
Eolis picta Alder & Hancock, 1847 · unaccepted (synonym)
Galvina flavescens (Friele & Hansen, 1876) · unaccepted (synonym)
Galvina pallida (Alder & Hancock, 1842) · unaccepted
Galvina picta (Alder & Hancock, 1847) · unaccepted (synonym)

Weiterführende Links

  1. habitas.org.uk (en). Abgerufen am 04.05.2025.
  2. sealifebase.se (en). Abgerufen am 04.05.2025.
  3. seaslugforum.net (en). Abgerufen am 04.05.2025.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 04.05.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!