Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Eubranchus ocellatus Ocelli Ballon-Fadenschencke

Eubranchus ocellatus wird umgangssprachlich oft als Ocelli Ballon-Fadenschencke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Michael Eisenbart

Eubranchus ocellatus, Bali 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Eisenbart . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6695 
AphiaID:
835445 
Wissenschaftlich:
Eubranchus ocellatus 
Umgangssprachlich:
Ocelli Ballon-Fadenschencke 
Englisch:
Aeolid Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Eubranchidae (Familie) > Eubranchus (Gattung) > ocellatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Alder & Hancock, ), 1864 
Vorkommen:
Bali, Indonesien, Neukaledonien, Rotes Meer, Tansania, Tulamben 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-13 19:38:49 

Haltungsinformationen

Eubranchus ocellatus (Alder & Hancock, 1864)

Eubranchus ocellatus hat sehr dicke, aufgeblasen wirkende Cerata, die reich mit weißen Tupfen und großen braunen oder gelben Ringen verziert sind.

Der Artname "ocellatus" bezieht sich auf diese Ringe bzw. Kreise.

Die Rhinophoren sind glatt und haben weiße Streifen.Eubranchus ocellatus ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich ausschließlich von Hydrozoonpolypen.

Synonyme:
Dunga ocellata (Alder & Hancock, 1864)
Eolis ocellata Alder & Hancock, 1864 (original combination)

Weiterführende Links

  1. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!