Haltungsinformationen
Die Weichkoralle hat einen kurzen Stamm und ist oben abgerundet. Mit eingezogenen Polypen sieht die bis zu 7 cm groß werdende Weichkoralle wie ein Pilz aus. Die Farbe ist extrem variabel und reicht von rot über lila, orange,gelb, rosa oder weiß und verschiedenen Kombinationen aus dieser Farbpalette. Auf die Farbenvielfalt bezieht sich auch der Artname "variable".
Eleutherobia variabile ist auf harten Substraten wie Felsen, Muschelschalen, Gehäusen und sogar auf Krustenschwämmen in Tiefen von 13-468 m, auch an senkrechten Felswänden, zu finden. Die Weichkoralle ernährt sich von Plankton, sie ist in Südafrika eine weit verbreitete Art.
Synonyme:
Alcyonium fungiforme Tixier-Durivault, 1954
Alcyonium luteum Tixier-Durivault, 1954
Eleutherobia variabile (J.S. Thomson, 1921)
Metalcyonium variabile Thomson, 1921
Metalcyonium variabile var. durum J.S. Thomson, 1921
Metalcyonium variabile var. molle J.S. Thomson, 1921