Haltungsinformationen
Leptogorgia waltonae wurde 2018 aus den Gewässern um die Revillagigedo-Inseln gefunden, die Koralle wuchs dort auf vulkanischen Unterwasserfelsen.
Mit der gleichen Erstbeschreibung wurde auch die neu entdeckte Gorgonie Eugorgia wilkiei vorgestellt.
Größere, aber auch relativ seltene Kolonien von Leptogorgia waltonae sind buschig klein (4,5 cm hoch und 3,9 cm breit) mit rötlich-violetter oder rosa Färbung, alle Zweige wachsen unregelmäßig in mehrere Richtungen, einschließlich einiger, die auf das Substrat gerichtet sind.
Lebensraum.
Die Kolonien von Leptogorgia waltonae wurden an vulkanischem Gestein bis zu einer Tiefe von 25 m gesammelt und die höchste Vorkommensdichte wurde in 10 Metern Tiefe beobachtet.
Beobachtungen mit dem Tauchboot DEEPSEE bis zu 200 m Tiefe im April 2016 bestätigten, dass diese Art ein flaches Verteilungsmuster hat (
Mit der gleichen Erstbeschreibung wurde auch die neu entdeckte Gorgonie Eugorgia wilkiei vorgestellt.
Größere, aber auch relativ seltene Kolonien von Leptogorgia waltonae sind buschig klein (4,5 cm hoch und 3,9 cm breit) mit rötlich-violetter oder rosa Färbung, alle Zweige wachsen unregelmäßig in mehrere Richtungen, einschließlich einiger, die auf das Substrat gerichtet sind.
Lebensraum.
Die Kolonien von Leptogorgia waltonae wurden an vulkanischem Gestein bis zu einer Tiefe von 25 m gesammelt und die höchste Vorkommensdichte wurde in 10 Metern Tiefe beobachtet.
Beobachtungen mit dem Tauchboot DEEPSEE bis zu 200 m Tiefe im April 2016 bestätigten, dass diese Art ein flaches Verteilungsmuster hat (