Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Fauna Marin GmbH Cyo Control

Leptogorgia waltonae Gorgonie

Leptogorgia waltonae wird umgangssprachlich oft als Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Zootaxa

Foto: Revillagigedo, Mexiko, Pazifischen Ozean

Foto von Dr. Osvaldo Hernández González Centro Interdisciplinario de Ciencias Marinas (IPN-CICIMAR) Programa para la Conservación de la Fauna Arrecifal (PFA)
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Zootaxa

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12263 
AphiaID:
1264294 
Wissenschaftlich:
Leptogorgia waltonae 
Umgangssprachlich:
Gorgonie 
Englisch:
Sea Fan 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Gorgoniidae (Familie) > Leptogorgia (Gattung) > waltonae (Art) 
Erstbestimmung:
Olvera, Hernández, Sánchez & Gómez-Gutiérrez, 2018 
Vorkommen:
Endemische Art, Mexiko (Ostpazifik), Revillagigedo 
Meerestiefe:
0 - 1025 Meter 
Größe:
1,7 cm - 4,5 cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Azooxanthellat, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Ruderfußkrebse (Copepoden), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-07-26 13:31:38 

Haltungsinformationen

Leptogorgia waltonae wurde 2018 aus den Gewässern um die Revillagigedo-Inseln gefunden, die Koralle wuchs dort auf vulkanischen Unterwasserfelsen.
Mit der gleichen Erstbeschreibung wurde auch die neu entdeckte Gorgonie Eugorgia wilkiei vorgestellt.

Größere, aber auch relativ seltene Kolonien von Leptogorgia waltonae sind buschig klein (4,5 cm hoch und 3,9 cm breit) mit rötlich-violetter oder rosa Färbung, alle Zweige wachsen unregelmäßig in mehrere Richtungen, einschließlich einiger, die auf das Substrat gerichtet sind.

Lebensraum.
Die Kolonien von Leptogorgia waltonae wurden an vulkanischem Gestein bis zu einer Tiefe von 25 m gesammelt und die höchste Vorkommensdichte wurde in 10 Metern Tiefe beobachtet.
Beobachtungen mit dem Tauchboot DEEPSEE bis zu 200 m Tiefe im April 2016 bestätigten, dass diese Art ein flaches Verteilungsmuster hat (

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!