Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Aqua Medic

Leptogorgia peruviana Gorgonie

Leptogorgia peruviana wird umgangssprachlich oft als Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Juri Hooker, Peru

Foto: Isla Island, Peru, Süd-Ost Pazifik

/ Biodiversitätsforschung des Labors für Meeresbiologie UPCH. / CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Juri Hooker, Peru

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15924 
AphiaID:
517735 
Wissenschaftlich:
Leptogorgia peruviana 
Umgangssprachlich:
Gorgonie 
Englisch:
Gorgonian 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Malacalcyonacea (Ordnung) > Gorgoniidae (Familie) > Leptogorgia (Gattung) > peruviana (Art) 
Erstbestimmung:
(Verrill, ), 1868 
Vorkommen:
Endemische Art, Peru, Süd-Amerika (Ost-Pazifik), Süd-Ost-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 25 Meter 
Größe:
12 cm - 15 cm 
Temperatur:
17,6°C - 20,5°C 
Futter:
Azooxanthellat, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-17 16:44:04 

Haltungsinformationen

Leptogorgia peruviana ist eine selten beobachtete Koralle, die eine fächerförmige Kolonie ausbildet, die breiter als hoch ist.

Die Kolonien sind dicht, aus langen, verzweigten Stängeln mit einer Ansatzscheibe. An den Stängeln bilden sich mehrere Hauptstängel, die sich unregelmäßig in zahlreiche, ungleichmäßig gefiederte Zweige unterteilen.

Hauptfeind in diesem Gebiet ist die Nacktschnecke Tritonia sp

Die Art ähnelt Leptogorgia cofrini in Bezug auf die Größe der Kolonie und die buschige Verzweigung, unterscheidet sich aber dadurch, dass Leptogorgia peruviana breitere, abgeflachte Äste hat, mit flachen Polypenhügeln, die kleiner und zahlreicher um die Äste herum als bei Leptogorgia cofrini.

Verbreitung. Sie ist nur von der Typlokalität, Callao, Peru, bekannt.

Synonyme:
Gorgonia (Litigorgia) peruviana Verrill, 1868
Leptogorgia peruana Verrill, 1868
Litigorgia peruana Verrill, 1868
Plexaura reticulata Ehrenberg, 1834

Unser besonderer Dank für das erste Foto von Leptogorgia peruviana geht an Dr. Juri Hooker, Peru.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!