Haltungsinformationen
Pempheris bexillon unterscheidet sich von anderen Pempheris-Arten durch die auffällig gelbe Rückenflosse mit schwarzen Spitzen, der Beilbauchfisch ist in Korallen- und Felsenriffen im Westlichen Indischen Ozean verbreitet.
Ein Aufsatz in WoRMS berichtet, dass Pempheris bexillon unter natürlichen Bedingungen im Meer Geräusche produzieren kann, es fehlen aber weitere Bestätigungen.
Interessierte finden den Bericht unter den "Weiterführenden Links".
Etymologie:
Der Artname "bexillon" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Banner oder Fahne", in Anlehnung an die leuchtende gelben und schwarzen Rückenflosse
Ein Aufsatz in WoRMS berichtet, dass Pempheris bexillon unter natürlichen Bedingungen im Meer Geräusche produzieren kann, es fehlen aber weitere Bestätigungen.
Interessierte finden den Bericht unter den "Weiterführenden Links".
Etymologie:
Der Artname "bexillon" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Banner oder Fahne", in Anlehnung an die leuchtende gelben und schwarzen Rückenflosse






Zenodo