Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Pempheris familia Ogasawara Beilbauchfisch

Pempheris familia wird umgangssprachlich oft als Ogasawara Beilbauchfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Hiroyuki Motomura, Japan

Foto: Ogasawara-Inseln, Japan

/ Paratyp, 139,5 mm Seitelänge, Foto von K. Kuriiwa
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Hiroyuki Motomura, Japan

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16812 
AphiaID:
1524447 
Wissenschaftlich:
Pempheris familia 
Umgangssprachlich:
Ogasawara Beilbauchfisch 
Englisch:
Ogasawara Sweeper 
Kategorie:
Beilbauchfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Acropomatiformes (Ordnung) > Pempheridae (Familie) > Pempheris (Gattung) > familia (Art) 
Erstbestimmung:
Koeda & Motomura, 2017 
Vorkommen:
Endemische Art, Japan, Ogasawara-Inseln 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 16 Meter 
Größe:
bis zu 15.3cm 
Temperatur:
°C - 27,5°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-03 04:40:11 

Haltungsinformationen

Pempheris familia wurde 2017 wird anhand von zwei Exemplaren beschrieben, die um die Ogasawara-Inseln, die auch Bonin-Inseln genannt werden, Japan, gesammelt wurden.

Diese Beilbauchart soll kleine Gruppen in Unterwasser-Fels-Nischen von bis zu ca. 10 Individuen bilden, und zusammen mit einer sehr großen Anzahl von Pempheris schwenkii, die in denselben Felsnischen beobachtet werden, schwimmen.

Ähnliche Art: Pempheris japonica Döderlein in Steindachner und Döderlein 1883, die in japanischen und koreanischen Gewässern endemisch ist, ist Pempheris familia am ähnlichsten

Etymologie. Der Artname "familia", bedeutet im Griechischen „Familie“.
Die Ogasawara-Inseln umfassen ca. 30 Inseln, von denen viele familienähnliche Namen erhalten haben, z. B. Chichi-jima = Vaterinsel, Haha-jima = Mutterinsel, Ane-jima = ältere Schwesterinsel. Ototo-jima, wo die Typusexemplare gesammelt wurden, und Ani-jima, wo die Unterwasserfotos aufgenommen wurden, beziehen sich auf jüngere bzw. ältere Brüder.

Weiterführende Links

  1. A new species of Pempheris (Perciformes: Pempheridae) endemic to the Ogasawara Islands, Japan (en). Abgerufen am 02.10.2024.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 02.10.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!