Haltungsinformationen
Gobius ater ist eine kryptobentische Art die geschützte Buchten bewohnt und ist stark mit Posidonia oceanica-Seegraswiesen assoziiert.
Es ist aber noch unklar, ob Gobius ater ihr Überleben auf Seegras angewiesen ist oder ob es sich lediglich um einen bevorzugten Lebensraum dieser Art handelt.
Die großen Augen lassen vermuten, dass Bellotti's Grundel nachtaktiv ist oder sich auf die Navigation durch Tunnelnetze in Seegrasmatten spezialisiert hat
Gobius ater ist eine kleine, vollständig schwarze Art, die leicht mit anderen schwarzen Arten verwechselt werden kann, obwohl sie genetisch eindeutig von Gobius ceramensis Bleeker und ihren schwarzen Verwandten unterscheidbar ist.
Angaben zur Biologie liegen, ebenso wenig wie die bevorzugte Nahrung der Grundel, trotz gut erreichbarer Tiefenzonen, nicht vor, ein weiterer möglicher Verweis auf ein nachtaktives Verhalten?
Erschwerend kommt die schwarze Grundfarbe der Grundel dazu, nächtliche Beobachtungen wären nur mit starken Taucherlampen möglich, wie die Grundel darauf reagierten würde, ist nicht bekannt.
Wir bedanken uns herzlich bei Sylvain Le Bris für sein tolles Foto von Gobius ater.
Synonym: Gobius balearicus Lozano-Rey, 1919 · unaccepted (synonym)
Es ist aber noch unklar, ob Gobius ater ihr Überleben auf Seegras angewiesen ist oder ob es sich lediglich um einen bevorzugten Lebensraum dieser Art handelt.
Die großen Augen lassen vermuten, dass Bellotti's Grundel nachtaktiv ist oder sich auf die Navigation durch Tunnelnetze in Seegrasmatten spezialisiert hat
Gobius ater ist eine kleine, vollständig schwarze Art, die leicht mit anderen schwarzen Arten verwechselt werden kann, obwohl sie genetisch eindeutig von Gobius ceramensis Bleeker und ihren schwarzen Verwandten unterscheidbar ist.
Angaben zur Biologie liegen, ebenso wenig wie die bevorzugte Nahrung der Grundel, trotz gut erreichbarer Tiefenzonen, nicht vor, ein weiterer möglicher Verweis auf ein nachtaktives Verhalten?
Erschwerend kommt die schwarze Grundfarbe der Grundel dazu, nächtliche Beobachtungen wären nur mit starken Taucherlampen möglich, wie die Grundel darauf reagierten würde, ist nicht bekannt.
Wir bedanken uns herzlich bei Sylvain Le Bris für sein tolles Foto von Gobius ater.
Synonym: Gobius balearicus Lozano-Rey, 1919 · unaccepted (synonym)