Haltungsinformationen
Gobius rubropunctatus ist eine Grundelart, die in Küstengewässern des Atlantischen Ozeans nahe der Küste Afrikas von Mauretanien bis Ghana bis zu einer Tiefe von etwa 70 Metern heimisch ist.
Über diese Grundel ist insgesamt wenig Berichtenswertes bekannt. Es liegen keine dokumentierten Informationen über die Ernährung vor.Da die Gattung aber ein Fleischfresser (Zoobenthos) ist, haben wir dieses Wissen auf Gobius rubropunctatus übertragen.
Der Artname "rubropunctatus" bedeutet "rotgepunktet".
Die Gesamtfärbung ist hell (gelblich). Die Flecken sind bernsteinfarben.
Wir danken Prof. Dr. Peter Wirtz für seine Fotos von Männchen und Weibchen, die er in den ostatlantischen Gewässern um São Tomé und Principé machen konnte.
Über diese Grundel ist insgesamt wenig Berichtenswertes bekannt. Es liegen keine dokumentierten Informationen über die Ernährung vor.Da die Gattung aber ein Fleischfresser (Zoobenthos) ist, haben wir dieses Wissen auf Gobius rubropunctatus übertragen.
Der Artname "rubropunctatus" bedeutet "rotgepunktet".
Die Gesamtfärbung ist hell (gelblich). Die Flecken sind bernsteinfarben.
Wir danken Prof. Dr. Peter Wirtz für seine Fotos von Männchen und Weibchen, die er in den ostatlantischen Gewässern um São Tomé und Principé machen konnte.