Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Gobius rubropunctatus Rotgepunktete Grundel

Gobius rubropunctatus wird umgangssprachlich oft als Rotgepunktete Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira

Foto: Lagoa Azul, Sao Tome and Principe


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17670 
AphiaID:
273439 
Wissenschaftlich:
Gobius rubropunctatus 
Umgangssprachlich:
Rotgepunktete Grundel 
Englisch:
Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Gobiiformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Gobius (Gattung) > rubropunctatus (Art) 
Erstbestimmung:
Delais, 1951 
Vorkommen:
Angola, Elfenbeinküste, Gambia, Ghana, Golf von Guinea, Guinea-Bissau, Liberia, Mauritanien, Ost-Atlantik, São Tomé und Principé, Senegal, Sierra Leone, West-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 70 Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), bodenlebendes Meerestier (demersal), Brackwasser, Felsige, harte Meeresböden, Geröllböden, Inshore (zur Küste hin, küsteneinwärts), Küstengewässer, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 8.0cm 
Temperatur:
~ 14°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-08-27 14:05:40 

Haltungsinformationen

Gobius rubropunctatus ist eine Grundelart, die in Küstengewässern des Atlantischen Ozeans nahe der Küste Afrikas von Mauretanien bis Ghana bis zu einer Tiefe von etwa 70 Metern heimisch ist.

Über diese Grundel ist insgesamt wenig Berichtenswertes bekannt. Es liegen keine dokumentierten Informationen über die Ernährung vor.Da die Gattung aber ein Fleischfresser (Zoobenthos) ist, haben wir dieses Wissen auf Gobius rubropunctatus übertragen.

Der Artname "rubropunctatus" bedeutet "rotgepunktet".

Die Gesamtfärbung ist hell (gelblich). Die Flecken sind bernsteinfarben.

Wir danken Prof. Dr. Peter Wirtz für seine Fotos von Männchen und Weibchen, die er in den ostatlantischen Gewässern um São Tomé und Principé machen konnte.

Bilder

Männlich


Weiblich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!