Haltungsinformationen
Brito & Miller, 2001
Kap Verde liegt vor der afrikanischen Westküste im Atlantischen Ozean.
Die Inselgruppe besteht aus neun bewohnten und sechs unbewohnten Inseln im Atlantik vor Senegal.
Sie sind vulkanischen Ursprungs und umfassen insgesamt zehn größere und mehrere kleinere Inseln.
Nur um die Küsten der Kapverischen Inseln kommt die kleine Grundel Gobius ateriformis in Gezeitenpools in einer Wassertiefe von 11 Metern auf Sandflächen, Felsen und steinigen Böden vor.
Der Körper der kleinen Grundel ist mehr oder weniger einheitlich braun mit zahlreichen kleinen schwarzen Flecken entlang der seitlichen Mittellinie.
Unseres Wissens nach wird diese Grundel nicht gezielt für den Meerwasserhandel importiert.
Wir freuen uns über Informationen zur Haltung dieses Tieres.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Kap Verde liegt vor der afrikanischen Westküste im Atlantischen Ozean.
Die Inselgruppe besteht aus neun bewohnten und sechs unbewohnten Inseln im Atlantik vor Senegal.
Sie sind vulkanischen Ursprungs und umfassen insgesamt zehn größere und mehrere kleinere Inseln.
Nur um die Küsten der Kapverischen Inseln kommt die kleine Grundel Gobius ateriformis in Gezeitenpools in einer Wassertiefe von 11 Metern auf Sandflächen, Felsen und steinigen Böden vor.
Der Körper der kleinen Grundel ist mehr oder weniger einheitlich braun mit zahlreichen kleinen schwarzen Flecken entlang der seitlichen Mittellinie.
Unseres Wissens nach wird diese Grundel nicht gezielt für den Meerwasserhandel importiert.
Wir freuen uns über Informationen zur Haltung dieses Tieres.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!