Haltungsinformationen
Calcinus gaimardii (H. Milne Edwards, 1848)
Diese Einsiedler kommen häufige in Korallen- und Felsgebieten, in den Gezeiten bis ca. 40m vor. Sie sind oft bei Pocillopera sp.Korallen (bis 10 m) anzutreffen.
Die Farbe ist variabel und reicht von mattbraun bis orange. Die Augenstiele sind braun oder orange mit hellblauem und dunkelblauem Ring. Die Antennen sind orange. Die Beine variieren von rot über orange bis braun. Die linke Schere ist viel größer als die rechte.
Der Panzer wird 1,2 cm, die Gesamtgröße beträgt max. 4cm. Damit zähtl dieser Einsiedler zu den kleineren Arten.
Für eine Haltung im Korallenaquarium sind Calcinus-Arten sehr gut geeignet. Braucht, wie alle Einsiedlerkrebse, regelmässig grössere Häuschen, in die er dann auch schnell umzieht. Bisweilen kann es zu Übergriffen gegen Schnecken kommen, die dann mit dem Wunsch einer größeren Behausung zu tun haben.
Ernährt sich von kleinen Zoobenthos.
Verwechslungsmöglichkeit mit Calcinus morgani. Während Calcinus morgani blaue Augenstiele hat, hat Calcinus gaimardii orange Augenstiele, zusätzlich oben am Augenstiel einen hellblauen Ring gefolgt von einem dunkelblauen Ring.
Synonyme:
Calcinus terrae-reginae de Man, 1888
Pagurus gaimardii H. Milne Edwards, 1848
Diese Einsiedler kommen häufige in Korallen- und Felsgebieten, in den Gezeiten bis ca. 40m vor. Sie sind oft bei Pocillopera sp.Korallen (bis 10 m) anzutreffen.
Die Farbe ist variabel und reicht von mattbraun bis orange. Die Augenstiele sind braun oder orange mit hellblauem und dunkelblauem Ring. Die Antennen sind orange. Die Beine variieren von rot über orange bis braun. Die linke Schere ist viel größer als die rechte.
Der Panzer wird 1,2 cm, die Gesamtgröße beträgt max. 4cm. Damit zähtl dieser Einsiedler zu den kleineren Arten.
Für eine Haltung im Korallenaquarium sind Calcinus-Arten sehr gut geeignet. Braucht, wie alle Einsiedlerkrebse, regelmässig grössere Häuschen, in die er dann auch schnell umzieht. Bisweilen kann es zu Übergriffen gegen Schnecken kommen, die dann mit dem Wunsch einer größeren Behausung zu tun haben.
Ernährt sich von kleinen Zoobenthos.
Verwechslungsmöglichkeit mit Calcinus morgani. Während Calcinus morgani blaue Augenstiele hat, hat Calcinus gaimardii orange Augenstiele, zusätzlich oben am Augenstiel einen hellblauen Ring gefolgt von einem dunkelblauen Ring.
Synonyme:
Calcinus terrae-reginae de Man, 1888
Pagurus gaimardii H. Milne Edwards, 1848