Haltungsinformationen
Calcinus morgani Rahayu & Forest, 1999
Lebensraum. Korallenriff, Gezeitenzone bis 3 m Tiefe.
Verbreitung. Weit verbreitet im Indopazifik.Indonesien: Molukken, Sulawesi und Lombok.
Färbung. Schild grau-weiß oder cremefarben; Augenstiele proximal dunkelbraun, distale Hälfte blau mit einem schmalen dunklen Ring nahe der Hornhaut. Antennenstiele dunkelbraun, Geißeln gelb; Antennenstiele und Geißeln gelb-orange. Scherenbeine dunkelbraun; Laufbeine braun bis dunkelbraun, Dactylus, Propodus, Carpus und Merus manchmal mit dunkelbraunen Flecken.
Lange für Calcinus gaimardii (H. Milne Edwards, 1848) gehalten, bevor Morgan zwei Farbformen in gaimardii erkannte und Rahayu & Forest schließlich 1999 eine eigene Art abtrennten.
Während Calcinus morgani blaue Augenstiele hat, hat Calcinus gaimardii orange Augenstiele, zusätzlich oben am Augenstiel einen hellblauen Ring gefolgt von einem dunkelblauen Ring.
Synonym:
Calcinus areolatus Rahayu & Forest, 1999 † · unaccepted > junior subjective synonym
Lebensraum. Korallenriff, Gezeitenzone bis 3 m Tiefe.
Verbreitung. Weit verbreitet im Indopazifik.Indonesien: Molukken, Sulawesi und Lombok.
Färbung. Schild grau-weiß oder cremefarben; Augenstiele proximal dunkelbraun, distale Hälfte blau mit einem schmalen dunklen Ring nahe der Hornhaut. Antennenstiele dunkelbraun, Geißeln gelb; Antennenstiele und Geißeln gelb-orange. Scherenbeine dunkelbraun; Laufbeine braun bis dunkelbraun, Dactylus, Propodus, Carpus und Merus manchmal mit dunkelbraunen Flecken.
Lange für Calcinus gaimardii (H. Milne Edwards, 1848) gehalten, bevor Morgan zwei Farbformen in gaimardii erkannte und Rahayu & Forest schließlich 1999 eine eigene Art abtrennten.
Während Calcinus morgani blaue Augenstiele hat, hat Calcinus gaimardii orange Augenstiele, zusätzlich oben am Augenstiel einen hellblauen Ring gefolgt von einem dunkelblauen Ring.
Synonym:
Calcinus areolatus Rahayu & Forest, 1999 † · unaccepted > junior subjective synonym






BEASTIEPENDENT