Haltungsinformationen
Calcinus pulcher Forest, 1958
Färbung: Schild weiß oder cremefarben mit einem schwarzen mittleren Fleck auf der distalen Hälfte. Augenstiel mehrfarbig ohne schmalen Ring nahe der Hornhaut. Detaillierte Färbung des Augenstiels: proximal rosa, distal in blassrosa oder weiß übergehend. Distaler Antennenstiel blau oder dunkelblau (andere Segmente und Flagellen gelb). Distaler Antennenstiel gelb-orange (basale Segmente cremefarben; Flagellum orange).
Scheren mit submedianem Fleck oder Fleck auf der Außenseite (Hintergrund grau-oliv bis grau-braun, distal zu cremefarben verblassend. Beine mit Ring(en) und Längsbändern (schwarze Ringe und viele kurze braune Längslinien; Grundfarbe cremefarben; Meri rot-karminrot).
Der wirklich wunderschöne Einsiedlerkrebs lebt in Korallenriffen bis zur Gezeitenzone auf sandigen und steinigen Böden.
Färbung: Schild weiß oder cremefarben mit einem schwarzen mittleren Fleck auf der distalen Hälfte. Augenstiel mehrfarbig ohne schmalen Ring nahe der Hornhaut. Detaillierte Färbung des Augenstiels: proximal rosa, distal in blassrosa oder weiß übergehend. Distaler Antennenstiel blau oder dunkelblau (andere Segmente und Flagellen gelb). Distaler Antennenstiel gelb-orange (basale Segmente cremefarben; Flagellum orange).
Scheren mit submedianem Fleck oder Fleck auf der Außenseite (Hintergrund grau-oliv bis grau-braun, distal zu cremefarben verblassend. Beine mit Ring(en) und Längsbändern (schwarze Ringe und viele kurze braune Längslinien; Grundfarbe cremefarben; Meri rot-karminrot).
Der wirklich wunderschöne Einsiedlerkrebs lebt in Korallenriffen bis zur Gezeitenzone auf sandigen und steinigen Böden.