Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Fauna Marin GmbH Osci Motion

Calcinus pulcher Schöner Einsiedlerkrebs

Calcinus pulcher wird umgangssprachlich oft als Schöner Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Calcinus pulcher Forest, 1958


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5508 
AphiaID:
367453 
Wissenschaftlich:
Calcinus pulcher 
Umgangssprachlich:
Schöner Einsiedlerkrebs 
Englisch:
Pretty Hermit Crab, Beautiful Hermit Crab, Charming Hermit Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Diogenidae (Familie) > Calcinus (Gattung) > pulcher (Art) 
Erstbestimmung:
Forest, 1958 
Vorkommen:
Australien, China, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kokos-Keelinginseln, Marshallinseln, Neukaledonien, Östlicher Indischer Ozean, Palau, Philippinen, Taiwan, Tansania, Vietnam, Weihnachtsinsel, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 30 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Korallenriffe, Meerwasser, Sandige Meeresböden, Steinige Böden 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
24,7°C - 30,6°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-01 11:13:36 

Haltungsinformationen

Calcinus pulcher Forest, 1958

Färbung: Schild weiß oder cremefarben mit einem schwarzen mittleren Fleck auf der distalen Hälfte. Augenstiel mehrfarbig ohne schmalen Ring nahe der Hornhaut. Detaillierte Färbung des Augenstiels: proximal rosa, distal in blassrosa oder weiß übergehend. Distaler Antennenstiel blau oder dunkelblau (andere Segmente und Flagellen gelb). Distaler Antennenstiel gelb-orange (basale Segmente cremefarben; Flagellum orange).

Scheren mit submedianem Fleck oder Fleck auf der Außenseite (Hintergrund grau-oliv bis grau-braun, distal zu cremefarben verblassend. Beine mit Ring(en) und Längsbändern (schwarze Ringe und viele kurze braune Längslinien; Grundfarbe cremefarben; Meri rot-karminrot).

Der wirklich wunderschöne Einsiedlerkrebs lebt in Korallenriffen bis zur Gezeitenzone auf sandigen und steinigen Böden.

Weiterführende Links

  1. 1023world.net (en). Abgerufen am 11.11.2023.
  2. Crustacés polynésiens - Polynesian Crustacea (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 28.10.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!