Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Cyo Control Aqua Medic

Chrysiptera rapanui Osterinsel-Riffbarsch

Chrysiptera rapanui wird umgangssprachlich oft als Osterinsel-Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ian Skipworth, Neuseeland

Foto: Kermadecinseln bei Neuseeland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ian Skipworth, Neuseeland . Please visit www.ianskipworth.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10788 
AphiaID:
276838 
Wissenschaftlich:
Chrysiptera rapanui 
Umgangssprachlich:
Osterinsel-Riffbarsch 
Englisch:
Easter Damselfish 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Chrysiptera (Gattung) > rapanui (Art) 
Erstbestimmung:
(Greenfield & Hensley, ), 1970 
Vorkommen:
Endemische Art, Kermadecinseln, Osterinsel (Rapa Nui) 
Meerestiefe:
3 - 38 Meter 
Größe:
bis zu 5,5cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-05-31 17:14:56 

Haltungsinformationen

(Greenfield & Hensley, 1970)

Chrysiptera rapanui ist eine nur um die im Südostpazifik gelegene Osterinsel (auch Rapa Nui oder Rapanui) und um die zu Neuseeland gehörenden Kermadecinseln bekannt, wo die Barsche allerdings allgegenwärtig sind.
Juvenile Riffbarsche kommen Gezeitentümpeln vor, während sich die erwachsenen Fische in Korallen- und Felsriffen im direkten Umfeld von Porites-Steinkorallen leben, so die Tiere aus Schutzgründen Trupps von 10 bis 30 Tieren bilden.

Dieser Barsch kommt nicht in den Fachhandel.

Synonyme:
Abudefduf rapanui Greenfield & Hensley, 1970
Glyphidodontops rapanui (Greenfield & Hensley, 1970)

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Chrysiptera (Genus) > Chrysiptera rapanui (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Homepage Ian Skipworth (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!