Haltungsinformationen
Allen, Erdmann, Kurniasih 2015
Unser besonderer Dank für die ersten Fotos dieses 2015 beshriebenen Riffbarsch geht an Dr. Gerry R. Allen und Dr. Mark Erdmann, Australien.
Dieser Riffbarsch wurde anhand von Funden von den Raja Ampat Inseln (Provinz West-Papua), Indonesien, Papua, Neuguinea, Vanuatu, Neukaledonien und das Great Barrier Reef, Australien beschrieben.
Der Lebensraum des kleinen Barschs besteht aus felsigen Untergründen, häufig in Küstennähe gelegen, oft in Rinnen gerade unterhalb der Brandungszonen in Tiefen von 1 bis 6 Metern.
Der Brasch wird in der Regel solitär angetroffen, kommt aber auch in kleinen, losen Gruppen vor.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Chrysiptera (Genus) > Chrysiptera caeruleolineata (Species)
Unser besonderer Dank für die ersten Fotos dieses 2015 beshriebenen Riffbarsch geht an Dr. Gerry R. Allen und Dr. Mark Erdmann, Australien.
Dieser Riffbarsch wurde anhand von Funden von den Raja Ampat Inseln (Provinz West-Papua), Indonesien, Papua, Neuguinea, Vanuatu, Neukaledonien und das Great Barrier Reef, Australien beschrieben.
Der Lebensraum des kleinen Barschs besteht aus felsigen Untergründen, häufig in Küstennähe gelegen, oft in Rinnen gerade unterhalb der Brandungszonen in Tiefen von 1 bis 6 Metern.
Der Brasch wird in der Regel solitär angetroffen, kommt aber auch in kleinen, losen Gruppen vor.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Chrysiptera (Genus) > Chrysiptera caeruleolineata (Species)