Haltungsinformationen
(Weber, 1913)
Ein recht einfach zu haltender Fisch, wie alle Riffbarsche eigentlich. Sie gehen schnell ans Futter und leben sich auch gut ein und sind dabei wenig Krankheitsanfällig.
Wie bei Riffbarschen oftmals kann er manchmal recht eklig werden und selbst größere Fische angreifen. Zumeist passiert das beim nachsetzen von neuen Fischen.
Ansonsten recht anspruchslos, was den Beckenaufbau betrifft. Deshalb setzen Sie den Arzur-Riffbarsch bitte nicht zu sehr empfindlichen Fischen dazu. Wir raten dazu ihn nicht in zu kleine Becken einzusetzen.
Synonyme:
Abudefduf hemicyaneus Weber, 1913
Chrysiptera hemicyaneus (Weber, 1913)
Glyphidodontops hemicyaneus (Weber, 1913)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Chrysiptera (Genus) > Chrysiptera hemicyanea (Species)
Ein recht einfach zu haltender Fisch, wie alle Riffbarsche eigentlich. Sie gehen schnell ans Futter und leben sich auch gut ein und sind dabei wenig Krankheitsanfällig.
Wie bei Riffbarschen oftmals kann er manchmal recht eklig werden und selbst größere Fische angreifen. Zumeist passiert das beim nachsetzen von neuen Fischen.
Ansonsten recht anspruchslos, was den Beckenaufbau betrifft. Deshalb setzen Sie den Arzur-Riffbarsch bitte nicht zu sehr empfindlichen Fischen dazu. Wir raten dazu ihn nicht in zu kleine Becken einzusetzen.
Synonyme:
Abudefduf hemicyaneus Weber, 1913
Chrysiptera hemicyaneus (Weber, 1913)
Glyphidodontops hemicyaneus (Weber, 1913)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Chrysiptera (Genus) > Chrysiptera hemicyanea (Species)






Dr. Hiroyuki Tanaka, Japan


