Haltungsinformationen
Chrysiptera rollandi (Whitley, 1961)
Erwachsene Tiere kommen einzeln oder in kleinen Gruppen in Lagunen, Häfen und an äußeren Riffhängen zwischen Korallen und Korallenschutt vor. Sie ernähren sich hauptsächlich von Zooplankton.
Die Männchen bewachen und belüften den Laich. DNA-Analysen lassen vermuten, dass diese Art in mindestens drei Arten unterteilt werden kann, d. h. Fische aus der Andamanensee, dem indo-australischen Archipel und Neukaledonien und dem südlichen Korallenmeer sind unterschiedliche Arten.
Chrysiptera rollandi ist tagaktiv.
Eine leicht zu haltende Demoiselle, die auch sehr verträglich ist. Nimmt leicht Futter auf.
Synonyme:
Chromis rollandi Whitley, 1961 · unaccepted
Chryseptera rollandi (Whitley, 1961) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Glyphidodontops rollandi (Whitley, 1961) · unaccepted
Pomachromis rollandi (Whitley, 1961) · unaccepted (senior synonym)
Erwachsene Tiere kommen einzeln oder in kleinen Gruppen in Lagunen, Häfen und an äußeren Riffhängen zwischen Korallen und Korallenschutt vor. Sie ernähren sich hauptsächlich von Zooplankton.
Die Männchen bewachen und belüften den Laich. DNA-Analysen lassen vermuten, dass diese Art in mindestens drei Arten unterteilt werden kann, d. h. Fische aus der Andamanensee, dem indo-australischen Archipel und Neukaledonien und dem südlichen Korallenmeer sind unterschiedliche Arten.
Chrysiptera rollandi ist tagaktiv.
Eine leicht zu haltende Demoiselle, die auch sehr verträglich ist. Nimmt leicht Futter auf.
Synonyme:
Chromis rollandi Whitley, 1961 · unaccepted
Chryseptera rollandi (Whitley, 1961) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Glyphidodontops rollandi (Whitley, 1961) · unaccepted
Pomachromis rollandi (Whitley, 1961) · unaccepted (senior synonym)