Haltungsinformationen
Allen, Erdmann, Cahyan, 2015
Färbung: Bei lebenden Jungtieren sind Kopf, Vorderkörper und der obere Rand des Schwanzstiels hellblau, der Rest des Körpers leuchtend gelb; ausgewachsene Tiere sind hauptsächlich leuchtend gelb mit zahlreichen kleinen türkisfarbenen Flecken auf Kopf und Körper.
Etymologie:
Der Artname "maurineae" wurde zu Ehren von Maurine Shimlock gewählt, die sich durch ihre hervorragende journalistische und fotografische Arbeit für den Schutz der Meeresumwelt in der Cenderawasih-Bucht und der umliegenden Region Bird's Head einsetzt.
Färbung: Bei lebenden Jungtieren sind Kopf, Vorderkörper und der obere Rand des Schwanzstiels hellblau, der Rest des Körpers leuchtend gelb; ausgewachsene Tiere sind hauptsächlich leuchtend gelb mit zahlreichen kleinen türkisfarbenen Flecken auf Kopf und Körper.
Etymologie:
Der Artname "maurineae" wurde zu Ehren von Maurine Shimlock gewählt, die sich durch ihre hervorragende journalistische und fotografische Arbeit für den Schutz der Meeresumwelt in der Cenderawasih-Bucht und der umliegenden Region Bird's Head einsetzt.