Haltungsinformationen
Conus circumcisus ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Conidae, den Kegelschnecken. Kegelschnecken haben eine konische Gehäuseform und ein Operculum. Sie sind überwiegend in Flachwasserzonen, hauptsächlich im tropischen Indopazifik zu finden. Sie sind mehr oder wenig giftig, einige können sogar tödlich für Menschen sein.
Die Grundfarbe des Gehäuses ist weiß und mit verschiedenen gelben oder violetten Schattierungen. Das Gehäusemuster ist sehr variabel. Es gibt sowohl Gehäuse mit einem einfachen Bandenmuster, gesprenkelte Gehäuse mit dunkelbraunen Flecken, spiraligen Reihen abwechselnd weißer und dunkelbrauner Punkte, Flecken und Striche, manchmal zusätzlich mit braunen Spiraligen Linien.
Der Ringkegel ist im Indopazifik verbreitet und ernährt sich überwiegend von Fischen.
Synonyme:
Conus (Pionoconus) circumcisus Born, 1778· accepted, alternate representation
Conus affinis Gmelin, 1791 (synonym of Conus circumcisus)
Conus brazieri G. B. Sowerby III, 1881
Conus dux Hwass in Bruguière, 1792
Conus laevis Gmelin, 1791
Conus terebellum (Röding, 1798) (junior secondary homonym of Conus terebellum Linnaeus, 1758)
Conus unicolor G. B. Sowerby I, 1833
Cucullus purpuratus Röding, 1798
Cucullus terebellum Röding, 1798
Pionoconus circumcisus (Born, 1778)