Haltungsinformationen
Die Kegelschnecke Conus geographus findet man in und um die Riffe des Indo-Pazifik. Sie ist die giftigste der bekannten Kegel-Schneckenarten.
Vermeiden Sie in jedem Fall jegliches „handling“ mit dieser Schnecke. Sie ist in der Lage mit ihrer Giftharpune selbst Handschuhe, Kleidung, ja sogar leichtere Neoprenanzüge zu durchdringen.
Im Riff findet man sie meist unter Steinen, zwischen Korallenästen oder auch im Sand eingegraben.
Die Landkarten-Kegelschnecke ist die gefährlichste aller Kegelschnecken und verantwortlich für die meisten Todsfälle beim Menschen!
Synonyme:
Conus (Gastridium) geographus Linnaeus, 1758· accepted, alternate representation
Gastridium geographus (Linnaeus, 1758)
Direct children:
Variety Conus geographus var. rosea G. B. Sowerby I, 1833 accepted as Conus eldredi J. P. E. Morrison, 1955 (invalid: junior homonym of Conus roseus Fischer von Waldheim, 1807, and C. roseus Lamarck, 1810)