Haltungsinformationen
Plectorhinchus ceylonensis kommt häufig in der Nähe von flachen Sandsteinplattformen und küstennahen Saumriffen vor., wo die Süsslippe kleine bis große Ansammlungen bilden.
Diese Art ist schon aufgrund ihrer Größe eher nicht für herkömmliche Heimaquarien geeignet, allerdings scheint diese Süsslippe ein geschätzer Speisefisch zu sein, dem mit Speeren und Stellnetzen nachgestellt wird.
Zur Namensgebung;; Der Artname "ceylonensis" bezieht sich auf den früheren Namen des heutigen Sri Lankas, die große Insel im östlichen Indischen Ozean die bis 1972 Celyon, hieß auch bekannt durch den gleichnamigen Ceylon Tee.
Synonym: Gaterin ceylonensis Smith, 1956
Diese Art ist schon aufgrund ihrer Größe eher nicht für herkömmliche Heimaquarien geeignet, allerdings scheint diese Süsslippe ein geschätzer Speisefisch zu sein, dem mit Speeren und Stellnetzen nachgestellt wird.
Zur Namensgebung;; Der Artname "ceylonensis" bezieht sich auf den früheren Namen des heutigen Sri Lankas, die große Insel im östlichen Indischen Ozean die bis 1972 Celyon, hieß auch bekannt durch den gleichnamigen Ceylon Tee.
Synonym: Gaterin ceylonensis Smith, 1956