Haltungsinformationen
Plectorhinchus lineatus (Linnaeus, 1758)
Ist ein Schwarmfisch, der mit 50 cm aber zu groß für ein Gemeinschaftsbecken wird.
Benötigt gute Unterstände und Versteckmöglichkeiten sowie sehr viel Schwimmraum.
Ist oft auf Messen und in größeren Großanlagen zu sehen. Lebt in 2 - 25 Metern Tiefe.
Synonymised names
Diagramma goldmanni Bleeker, 1853
Diagramma haematochir Bleeker, 1854 (synonym)
Diagramma radja Bleeker, 1853 (synonym)
Gaterin gaterinoides Smith, 1962 (synonym)
Lutjanus pentagramma Lacepède, 1802 (synonym)
Perca lineata Linnaeus, 1758
Plectorhinchus goldmani (Bleeker, 1853) (misspelling)
Plectorhinchus goldmanni (Bleeker, 1853)
Plectorhinchus lineatum (Linnaeus, 1758) (misspelling)
Plectorhynchus goldmani (Bleeker, 1853) (misspelling)
Plectorhynchus goldmanni (Bleeker, 1853) (misspelling)
Plectorhynchus lineatus (Linnaeus, 1758) (misspelling)
Ist ein Schwarmfisch, der mit 50 cm aber zu groß für ein Gemeinschaftsbecken wird.
Benötigt gute Unterstände und Versteckmöglichkeiten sowie sehr viel Schwimmraum.
Ist oft auf Messen und in größeren Großanlagen zu sehen. Lebt in 2 - 25 Metern Tiefe.
Synonymised names
Diagramma goldmanni Bleeker, 1853
Diagramma haematochir Bleeker, 1854 (synonym)
Diagramma radja Bleeker, 1853 (synonym)
Gaterin gaterinoides Smith, 1962 (synonym)
Lutjanus pentagramma Lacepède, 1802 (synonym)
Perca lineata Linnaeus, 1758
Plectorhinchus goldmani (Bleeker, 1853) (misspelling)
Plectorhinchus goldmanni (Bleeker, 1853)
Plectorhinchus lineatum (Linnaeus, 1758) (misspelling)
Plectorhynchus goldmani (Bleeker, 1853) (misspelling)
Plectorhynchus goldmanni (Bleeker, 1853) (misspelling)
Plectorhynchus lineatus (Linnaeus, 1758) (misspelling)






François Libert, Frankreich