Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Osci Motion Fauna Marin GmbH

Plectorhinchus multivittatus Goldtupfen-Süßlippe

Plectorhinchus multivittatus wird umgangssprachlich oft als Goldtupfen-Süßlippe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto:Ningaloo Marine Park, West-Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16476 
AphiaID:
273492 
Wissenschaftlich:
Plectorhinchus multivittatus 
Umgangssprachlich:
Goldtupfen-Süßlippe 
Englisch:
Manyline Sweetlip, Manybanded Sweetlips, Many-lined Sweetlips 
Kategorie:
Süsslippen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Haemulidae (Familie) > Plectorhinchus (Gattung) > multivittatus (Art) 
Erstbestimmung:
(MacLeay, ), 1878 
Vorkommen:
Ningaloo Reef (West-Australien), Northern Territory (Australien), Taiwan, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 50 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Felsige, harte Meeresböden, Geröllböden, Inshore (zur Küste hin, küsteneinwärts), Korallenriffe, Küstengewässer 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
~ 21.5-32.2°C 
Futter:
Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Nekton (im freien Wasserraum lebende Organismen), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-10 12:50:24 

Haltungsinformationen

Plectorhinchus multivittatus ist eine Süßlippe mit gewellten horizontalen Linien auf dem Gesicht, dichten gelben Flecken, die schräge Wellenlinien auf den Oberseiten bilden, einem silbrigen Bauch mit kleineren gelben Flecken und gelben Flossen.

Plectorhinchus multivittatus unterscheidet sich von der gelbgestreiften Süßlippe (Plectorhinchus chrysotaenia), die in den Gewässern der Ostküste Australiens vorkommt, durch den Standort und die dichtere gelbe Körperzeichnung.

Synonyme:
Diagramma multivittatum MacLeay, 1878 · unaccepted
Plectorhinchus multivittatum (MacLeay, 1878) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 09.05.2024.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 09.05.2024.
  3. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 09.05.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!