Haltungsinformationen
(Cuvier, 1828)
Obwohl diese Art der Süßlippen in großen Schauaquarien gezeigt wird, raten wir aufgrund der Größe des Tiers von einer Haltung in Heimaquarien ab.
Auf einer weißen Oberfläche sind eine Vielzahl von kleinen schwarzen Punkten über den ganzen Körper verteilt, so dass sie auch gut "Vielpunkt-Süßlippe" hätte heißen können. Im Meer sucht die Süßlippe seewärts gelegene Riffe und Lagunen auf, wo sie sich in der Nähe von großen Korallen oder in Höhlen aufhält.
Juvenile Fische leben bevorzugt in geschützten Lagunen.
Synonyme:
Diagramma pica Cuvier, 1830
Gaterin picus (Cuvier, 1830)
Plectorhynchus picus (Cuvier, 1830) (misspelling)
Plectrorhynchus picus (Cuvier, 1830) (misspelling)
Obwohl diese Art der Süßlippen in großen Schauaquarien gezeigt wird, raten wir aufgrund der Größe des Tiers von einer Haltung in Heimaquarien ab.
Auf einer weißen Oberfläche sind eine Vielzahl von kleinen schwarzen Punkten über den ganzen Körper verteilt, so dass sie auch gut "Vielpunkt-Süßlippe" hätte heißen können. Im Meer sucht die Süßlippe seewärts gelegene Riffe und Lagunen auf, wo sie sich in der Nähe von großen Korallen oder in Höhlen aufhält.
Juvenile Fische leben bevorzugt in geschützten Lagunen.
Synonyme:
Diagramma pica Cuvier, 1830
Gaterin picus (Cuvier, 1830)
Plectorhynchus picus (Cuvier, 1830) (misspelling)
Plectrorhynchus picus (Cuvier, 1830) (misspelling)






Dr. Paddy Ryan, USA