Haltungsinformationen
$ ist eine Süßlippe mit großem kommerziellen und wirtschaftlichem Interesse für den Menschen.
Die Art wird als endemisch an der Westküste Afrikas im Ost-Atlantik lebend betrachtet.
Es gibt inzwischen Fundmeldungen aus Paranaguá (Brasilien), aber aktuell ist Plectorhinchus macrolepis dort noch nicht etabliert, Stand 2019, siehe (https://www.researchgate.net/publication/335044697_Plectorhinchus_macrolepis_Actinopterygii_Haemulidae_in_the_western_Atlantic_Ocean)
Die Süßlippe wurde dort gesammelt, morphologisch und genetisch untersucht und als Plectorhinchus macrolepis bestätigt.
Plectorhinchus macrolepis bewohnt flache Küstengewässer und dringt während der Jugendphase in Mündungsgebiete und Flussläufe ein, wo dann wo die Geschlechtsreife beginnt.
Juvenile und subadulte Tiere werden oft in Flussmündungen, Lagunen und Mangroven sowie im Süßwasser angetroffen, wo die Geschlechtsreife beginnt.
Adulte Süßlippen leben im Meer.
Synonyme:
Diagramma macrolepis Boulenger, 1899 · unaccepted
Pseudopristipoma macrolepis (Boulenger, 1899) · unaccepted
Die Art wird als endemisch an der Westküste Afrikas im Ost-Atlantik lebend betrachtet.
Es gibt inzwischen Fundmeldungen aus Paranaguá (Brasilien), aber aktuell ist Plectorhinchus macrolepis dort noch nicht etabliert, Stand 2019, siehe (https://www.researchgate.net/publication/335044697_Plectorhinchus_macrolepis_Actinopterygii_Haemulidae_in_the_western_Atlantic_Ocean)
Die Süßlippe wurde dort gesammelt, morphologisch und genetisch untersucht und als Plectorhinchus macrolepis bestätigt.
Plectorhinchus macrolepis bewohnt flache Küstengewässer und dringt während der Jugendphase in Mündungsgebiete und Flussläufe ein, wo dann wo die Geschlechtsreife beginnt.
Juvenile und subadulte Tiere werden oft in Flussmündungen, Lagunen und Mangroven sowie im Süßwasser angetroffen, wo die Geschlechtsreife beginnt.
Adulte Süßlippen leben im Meer.
Synonyme:
Diagramma macrolepis Boulenger, 1899 · unaccepted
Pseudopristipoma macrolepis (Boulenger, 1899) · unaccepted