Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH

Gymnodoris bicolor Nacktschnecke

Gymnodoris bicolor wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Gymnodoris bicolor.20mm


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13552 
AphiaID:
738462 
Wissenschaftlich:
Gymnodoris bicolor 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Polyceridae (Familie) > Gymnodoris (Gattung) > bicolor (Art) 
Erstbestimmung:
(Alder & Hancock, ), 1864 
Vorkommen:
Hawaii, Indopazifik 
Meerestiefe:
0 - 10 Meter 
Größe:
bis zu 2,2cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-01-14 19:46:56 

Haltungsinformationen

Gymnodoris bicolor (Alder & Hancock, 1864)

Die Grundfarbe variiert von creme über orange bis zu blassrosa mit kleinen orangefarbenen Flecken. Die Kiemen bilden einen hufeisenförmigen Kreis um den Anus. Die oralen Tentakel sind breit.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit der nahezu identisch aussehenden Gymnodoris citrina. Sie unterscheidet sich durch die Lage ihrer Genitalöffnung (unmittelbar hinter den Kiemen bei Gymnodoris bicolor und weit vor den Kiemen bei Gymnodoris citrina) und durch ihre abgerundeten oralen Tentakel.

Gymnodoris bicolor ist eine mäßig verbreitete Art, die in geschützten bis mittleren exponierten felsigen Lebensräumen in Tiefen von

Weiterführende Links

  1. seaslugsofhawaii.com (en). Abgerufen am 14.01.2021.
  2. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 14.01.2021.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 14.01.2021.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.