Haltungsinformationen
Gymnodoris inornata (Bergh, 1880)
Die Mitglieder der Gattung Gymnodoris sind karnivore Nacktschnecken, die sich ausschließlich von anderen Nacktschnecken ernähren.
Die Farbe von Gymnodoris inornata orange bis rötlich-orange mit leicht erhöhten dunkler gefärbten Pusteln am ganzen Körper, den Kiemen und den Rhinophoren. Es ist eine eher große Art die 6 cm lang werden kann. Der Laich ist leuchtend orange.
Die Nacktschnecke ernährt sich räuberisch von anderen Nacktschnecken, zB. Chromodoris lineolata, Doriopsilla miniata, Chromodoris orientalis und Dendrodoris fumata. Ernähren Sie sich von anderen Nacktschnecken, indem Sie den Mantelrand nahe der Kiemenregion der Beute fassen, dann das Mundrohr einführen und die inneren Organe aussaugen.
Der Artname "inornate" bedeutet "ungeschmückt" oder "nicht verziert" und bezieht sich auf das unifarbene, ungemusterte Aussehen der Nacktschnecke
Synonym:
Trevelyana inornata Bergh, 1880 (original combination)
Die Mitglieder der Gattung Gymnodoris sind karnivore Nacktschnecken, die sich ausschließlich von anderen Nacktschnecken ernähren.
Die Farbe von Gymnodoris inornata orange bis rötlich-orange mit leicht erhöhten dunkler gefärbten Pusteln am ganzen Körper, den Kiemen und den Rhinophoren. Es ist eine eher große Art die 6 cm lang werden kann. Der Laich ist leuchtend orange.
Die Nacktschnecke ernährt sich räuberisch von anderen Nacktschnecken, zB. Chromodoris lineolata, Doriopsilla miniata, Chromodoris orientalis und Dendrodoris fumata. Ernähren Sie sich von anderen Nacktschnecken, indem Sie den Mantelrand nahe der Kiemenregion der Beute fassen, dann das Mundrohr einführen und die inneren Organe aussaugen.
Der Artname "inornate" bedeutet "ungeschmückt" oder "nicht verziert" und bezieht sich auf das unifarbene, ungemusterte Aussehen der Nacktschnecke
Synonym:
Trevelyana inornata Bergh, 1880 (original combination)