Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Gymnodoris citrina Zitronen Gymnodoris

Gymnodoris citrina wird umgangssprachlich oft als Zitronen Gymnodoris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Gymnodoris citrina Mauritius 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5716 
AphiaID:
214546 
Wissenschaftlich:
Gymnodoris citrina 
Umgangssprachlich:
Zitronen Gymnodoris 
Englisch:
Lemon Gymnodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Polyceridae (Familie) > Gymnodoris (Gattung) > citrina (Art) 
Erstbestimmung:
(Bergh, ), 1877 
Vorkommen:
Australien, Bali, Hawaii, Indonesien, Indopazifik, Japan, Marshallinseln, Ost-Afrika, Samoa, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Lagunen, Meerwasser, Unter Felsen 
Größe:
3 cm - 6 cm 
Temperatur:
24,7°C - 29,3°C 
Futter:
Kannibalismus, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-05 12:29:45 

Haltungsinformationen

Gymnodoris citrina (Bergh, 1875)

Gymnodoris citrina findet man weit verbreitet im Indo-West-Pazifik. Der Körper ist durchscheinend weiß oder strohfarben, mit kleinen orangefarbenen Flecken überall. Jeder Fleck steht auf einer kurzen, spitzen Papille. Der abgerundete Mantelkamm um das Kopfende ist mit diesen Papillen gesäumt. Die Rhinophore reicht von durchscheinend weiß über strohfarben bis olivgrün und die Keule ist orangefarben. Die Kiemen sind ziemlich groß und bilden einen Halb- oder Vollkreis.

Die Zitronen-Doris ist in unterschiedlichsten Habitaten anzutreffen.

Zum nachgewiesenen Beutespektrum gehört die eigene Art Gymnodoris citrina, sowie Gymnodoris okinawae, Gymnodoris plebeia, verschiedene Gymnodoris sp., außerdem der Laich von verschiedenen Gymnodoris sp. und der Laich von Gymnodoris ceylonica.

Synonym:
Trevelyana citrina Bergh, 1877

Weiterführende Links

  1. Sea Slugs of Hawaii (en). Abgerufen am 05.02.2025.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 05.02.2025.
  3. The Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!