Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Gymnodoris sp.04 Nacktschnecke

Gymnodoris sp.04 wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alan Sutton, Tansania

Gymnodoris,Big T Reef 15 meters, Tanzania 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alan Sutton, Tansania Alan Sutton. Please visit seaunseen.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17654 
AphiaID:
206395 
Wissenschaftlich:
Gymnodoris sp.04 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Polyceridae (Familie) > Gymnodoris (Gattung) > sp.04 (Art) 
Erstbestimmung:
W. Stimpson, 1855 
Vorkommen:
Tansania 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 15 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Meerwasser 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-08-15 16:43:53 

Haltungsinformationen

Gymnodoris sp. Stimpson, 1855 (Gymnodoris cf. tuberculosa)

Die Aufnahme der unbeschriebenen weißen Gymnodoris stammt aus Tanzania. Dort ist die Nacktschnecke eine nicht so häufig vorkommende Art. Sie ist weiß mit kleinen weißen Tuberkeln, die über den Körper verteilt sind. Rhinophoren und Kieme sind ebenfalls einheitlich weiß. Das Foto wurde in 15 m Tiefe aufgenommen. Sie ähnelt Gymnodoris tuberculosa, unterscheidet sich jedoch durch die vollständig weißen Rhinophoren, während Gymnodoris tuberculosa schwach gelbliche Rhinophoren hat.

Mitglieder der Gattung Gymnodoris ernähren sich räuberisch von anderen Nacktschnecken, einige sind sogar kanibalisch. Über die genaue Nahrung der unbeschriebenen Gymnodoris und ihr Leben ist leider nichts bekannt.

Es gibt aktuell 29 beschriebene Arten und mehr als doppelt so viele unbeschriebene Arten der Gattung Gymnodoris. Viele Artenbeschreibungen sind sehr unvollständig und es ist oft äußerst schwierig bis unmöglich die Arten sicher zu bestimmen. Zahlreiche ähneln sich stark oder unterscheiden sich nur in minimalen Details.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!