Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Gymnodoris aurita Erdbeerschnecke

Gymnodoris aurita wird umgangssprachlich oft als Erdbeerschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NikiWei

Gymnodoris aurita

aufgenommen in Alor / Indonesien


Eingestellt von NikiWei.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5316 
AphiaID:
597104 
Wissenschaftlich:
Gymnodoris aurita 
Umgangssprachlich:
Erdbeerschnecke 
Englisch:
Strawberry Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Polyceridae (Familie) > Gymnodoris (Gattung) > aurita (Art) 
Erstbestimmung:
(Gould, ), 1852 
Vorkommen:
Australien, Fidschi, Florida, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Kenia, Komodo, La Réunion, Malaysia, Philippinen, Tansania, West-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
9 cm - 11 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor, Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-08-14 16:25:50 

Haltungsinformationen

Gymnodoris aurita (Gould, 1852)

Diese leuchtende, sehr farbprächtige und recht große Schnecke ist ein Räuber, der sich von anderen Schnecken, wie Marionia und Tritoniopsis elegans sowie bestimmten Weichkorallen ernährt.

Farbe: Körper orange bis rötlich mit hellen, cremefarbenen oder gelben Warzen und gelbem Rand am Fuß.

Synonym:
Doris aurita Gould, 1852 (original combination)

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. seaslugforum (en). Abgerufen am 22.05.2023.
  3. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich

Copyright Wolfgang Krutz, Bali
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.