Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH

Gymnodoris amakusana Nacktschnecke

Gymnodoris amakusana wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan

Gymnodoris amakusana_Photo 48504904, (c) Izuzuki Diver, some rights reserved (CC BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan . Please visit www.izuzuki.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15486 
AphiaID:
752080 
Wissenschaftlich:
Gymnodoris amakusana 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Polyceridae (Familie) > Gymnodoris (Gattung) > amakusana (Art) 
Erstbestimmung:
(Baba, ), 1996 
Vorkommen:
Australien, Hong Kong, Japan, Neukaledonien, West-Pazifik 
Meerestiefe:
3 - 5 Meter 
Größe:
1,2 cm - 1,5 cm 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-01-06 14:04:29 

Haltungsinformationen

Gymnodoris amakusana (Baba, 1996)

Gymnodoris amakusana wurde bis zu Babas Beschreibung für eine Farbform von Gymnodoris striata gehalten. Auch heute ist die Zuordnung unter Experten noch strittig.

Gymnodoris striata hat mehrere unterbrochene Längsstreifen an der Seite des Körpers und auf dem Rücken zwischen Kiemen und Rhinophoren, während Gymnodoris amakusana keine hat. Gymnodoris amakusana hat einen breiten Farbsattel über dem Rücken unmittelbar vor der Kieme, der bei Gymnodoris striata nie gefunden wurde. Bei Gymnodoris amakusana sind die Kiemen mit orangen oder gelben Spitzen versehen. Bei Gymnodoris striata verläuft eine Linie den gesamten Zweig jedes Kiemenzweigs entlang.

Diese Art ist eine von vielen, bei denen sich die Wissenschaftler nicht einig sind. Derzeit ist Gymnodoris amakusana aus Hongkong, Japan, Neukaledonien und den beiden Küsten Australiens bekannt.

Gymnodoris-Arten ernähren sich in ihren natürlichen Lebensräumen räuberisch von anderen Schnecken, teils von der eigenen Art, von Kopfschildschnecken oder auch Seehasen. Von welchen Schnecken sich Gymnodoris amakusana genau ernährt, ist nicht dokumentiert.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Gymnodois striata.

Synonym:
Analogium amakusanum Baba, 1996 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 06.01.2023.
  2. Seaslugforum (en). Abgerufen am 06.01.2023.
  3. slugsite.us (en). Abgerufen am 06.01.2023.
  4. WoRMS (en). Abgerufen am 06.01.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!