Haltungsinformationen
Gymnodoris amakusana (Baba, 1996)
Gymnodoris amakusana wurde bis zu Babas Beschreibung für eine Farbform von Gymnodoris striata gehalten. Auch heute ist die Zuordnung unter Experten noch strittig.
Gymnodoris striata hat mehrere unterbrochene Längsstreifen an der Seite des Körpers und auf dem Rücken zwischen Kiemen und Rhinophoren, während Gymnodoris amakusana keine hat. Gymnodoris amakusana hat einen breiten Farbsattel über dem Rücken unmittelbar vor der Kieme, der bei Gymnodoris striata nie gefunden wurde. Bei Gymnodoris amakusana sind die Kiemen mit orangen oder gelben Spitzen versehen. Bei Gymnodoris striata verläuft eine Linie den gesamten Zweig jedes Kiemenzweigs entlang.
Diese Art ist eine von vielen, bei denen sich die Wissenschaftler nicht einig sind. Derzeit ist Gymnodoris amakusana aus Hongkong, Japan, Neukaledonien und den beiden Küsten Australiens bekannt.
Gymnodoris-Arten ernähren sich in ihren natürlichen Lebensräumen räuberisch von anderen Schnecken, teils von der eigenen Art, von Kopfschildschnecken oder auch Seehasen. Von welchen Schnecken sich Gymnodoris amakusana genau ernährt, ist nicht dokumentiert.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Gymnodois striata.
Synonym:
Analogium amakusanum Baba, 1996 · unaccepted (original combination)
Gymnodoris amakusana wurde bis zu Babas Beschreibung für eine Farbform von Gymnodoris striata gehalten. Auch heute ist die Zuordnung unter Experten noch strittig.
Gymnodoris striata hat mehrere unterbrochene Längsstreifen an der Seite des Körpers und auf dem Rücken zwischen Kiemen und Rhinophoren, während Gymnodoris amakusana keine hat. Gymnodoris amakusana hat einen breiten Farbsattel über dem Rücken unmittelbar vor der Kieme, der bei Gymnodoris striata nie gefunden wurde. Bei Gymnodoris amakusana sind die Kiemen mit orangen oder gelben Spitzen versehen. Bei Gymnodoris striata verläuft eine Linie den gesamten Zweig jedes Kiemenzweigs entlang.
Diese Art ist eine von vielen, bei denen sich die Wissenschaftler nicht einig sind. Derzeit ist Gymnodoris amakusana aus Hongkong, Japan, Neukaledonien und den beiden Küsten Australiens bekannt.
Gymnodoris-Arten ernähren sich in ihren natürlichen Lebensräumen räuberisch von anderen Schnecken, teils von der eigenen Art, von Kopfschildschnecken oder auch Seehasen. Von welchen Schnecken sich Gymnodoris amakusana genau ernährt, ist nicht dokumentiert.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Gymnodois striata.
Synonym:
Analogium amakusanum Baba, 1996 · unaccepted (original combination)