Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Nassarius dekkeri Reusenschnecke

Nassarius dekkeri wird umgangssprachlich oft als Reusenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Foto: Eilat, Israel, Golf von Aqaba, Rotes Meer


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14224 
AphiaID:
457704 
Wissenschaftlich:
Nassarius dekkeri 
Umgangssprachlich:
Reusenschnecke 
Englisch:
Nassa Mud Snail, Dog Whelk 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Nassariidae (Familie) > Nassarius (Gattung) > dekkeri (Art) 
Erstbestimmung:
Kool, 2001 
Vorkommen:
Ägypten, Endemische Art, Golf von Akaba, Israel, Rotes Meer 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
0,7 cm - 1,3 cm 
Temperatur:
21°C - 27°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Detritus (totes organisches Material), Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Nassarius absconditus
  • Nassarius abyssicolus
  • Nassarius acuminatus
  • Nassarius acuticostus
  • Nassarius acutus
  • Nassarius adami
  • Nassarius agapetus
  • Nassarius alabasteroides
  • Nassarius albescens
  • Nassarius albinus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-12-14 11:09:55 

Haltungsinformationen

Nassarius dekkeri Kool, 2001

Nassarius-Schnecken ernähren sich von Aas, den kleinen Schnecken kommt damit eine wichtige Funktion zu.

Nassarius dekkeri i wurde aus dem Roten Meer beschrieben und ist dort endemisch.

Weiterführende Links

  1. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 05.11.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!