Haltungsinformationen
Nassarius coronatus (Bruguière, 1789)
Nassarius coronatus gehört zur Familie Nassariidae, die auch als Netzreusenschnecken bezeichnet werden. Die Familie der Netzreusenschnecken umfasst mehrere hundert Arten mit weltweiter Verbreitung.
Sie leben meist im Gezeitenbereichen auf bzw. in weichen sandigen Böden und Schlick. Sie graben sich in den weichen Boden ein, sodass nur der Sipho über die Sedimentoberfläche ragt, mit dem diese Schnecken Aas und Würmer wittern. Netzreusenschnecken treten oft in großer Zahl auf.
Als friedliche Aasfresser sind sie sofort zur Stelle, wenn Futterreste auf den Boden fallen und lockern dabei die obersten Sandschichten auf.
Diese Schnecken sind absolut riffsicher und vergreifen sich nicht an anderen Tieren - außer wenn es eh schon zu spät ist.
Synonyme:
Buccinum bronnii Philippi, 1849 · unaccepted
Buccinum coronatum Bruguière, 1789 · unaccepted (original combination)
Nassa coronata (Bruguière, 1798) · unaccepted
Nassa coronata var. minor Dautzenberg, 1923 · unaccepted
Nassarius (Nassarius) coronatus (Bruguière, 1789) · alternate representation
Nassarius coronatus gehört zur Familie Nassariidae, die auch als Netzreusenschnecken bezeichnet werden. Die Familie der Netzreusenschnecken umfasst mehrere hundert Arten mit weltweiter Verbreitung.
Sie leben meist im Gezeitenbereichen auf bzw. in weichen sandigen Böden und Schlick. Sie graben sich in den weichen Boden ein, sodass nur der Sipho über die Sedimentoberfläche ragt, mit dem diese Schnecken Aas und Würmer wittern. Netzreusenschnecken treten oft in großer Zahl auf.
Als friedliche Aasfresser sind sie sofort zur Stelle, wenn Futterreste auf den Boden fallen und lockern dabei die obersten Sandschichten auf.
Diese Schnecken sind absolut riffsicher und vergreifen sich nicht an anderen Tieren - außer wenn es eh schon zu spät ist.
Synonyme:
Buccinum bronnii Philippi, 1849 · unaccepted
Buccinum coronatum Bruguière, 1789 · unaccepted (original combination)
Nassa coronata (Bruguière, 1798) · unaccepted
Nassa coronata var. minor Dautzenberg, 1923 · unaccepted
Nassarius (Nassarius) coronatus (Bruguière, 1789) · alternate representation