Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Nassarius concinnus Saubere Nassarius, Reusenschnecke

Nassarius concinnus wird umgangssprachlich oft als Saubere Nassarius, Reusenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Nassarius concinnus, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16148 
AphiaID:
215753 
Wissenschaftlich:
Nassarius concinnus 
Umgangssprachlich:
Saubere Nassarius, Reusenschnecke 
Englisch:
Neat Nassa, Nassa Mud Snail 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Nassariidae (Familie) > Nassarius (Gattung) > concinnus (Art) 
Erstbestimmung:
(Powys, ), 1835 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Israel, Marshallinseln, Maskarenen, Mauritanien, Mittelmeer, Mosambik, Rotes Meer, Süd-Afrika, Timor-Leste 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Felsvorsprünge, Gezeitenzone, Lagunen, Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate, Seewärts gerichtete Riffe 
Größe:
bis zu 2,35cm 
Temperatur:
25,1°C - 29,3°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Detritus (totes organisches Material), Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Nassarius absconditus
  • Nassarius abyssicolus
  • Nassarius acuminatus
  • Nassarius acuticostus
  • Nassarius acutus
  • Nassarius adami
  • Nassarius agapetus
  • Nassarius alabasteroides
  • Nassarius albescens
  • Nassarius albinus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-02 15:01:34 

Haltungsinformationen

Nassarius concinnus (Powys, 1835)

Nassarius concinnus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Nassariidae, die umgangssprachlich als Reusenschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Nassariidae haben eine breite geografische Verbreitung. Sie bewohnen verschiedene Umgebungen von tropischen bis zu gemäßigten Gewässern, hauptsächlich jedoch in tropischen und subtropischen Regionen.

Sie kommen in flachen Gewässern der Gezeitenzone vor, manchmal als im Sand vergrabene Kolonien, wo sie sehr große Zahlen erreichen können. Einige Arten leben auch unter Felsen oder in größeren Wassertiefen. Die Tiere sind Aas- und Detritusfresser.

Nassarius concinnus werden gelegentlich nachts unter Felsvorsprüngen und kleinen Höhlen sowohl am seewärtigen Riff als auch an den Lagunenspitzen gesehen, seltener im Sand unter Felsen entlang von Lagunenriffen. Wie einige der anderen kleinen Nassarius-Arten werden sie häufig von nachtaktiven Einsiedlerkrebsen bevölkert.

Synonyme:
Allanassa concentrica (Marrat, 1874) · unaccepted
Allanassa concinna (Powys, 1835) · unaccepted > superseded combination
Hima concinna (Powys, 1835) · unaccepted > superseded combination
Nassa (Hima) concinna Powys, 1835 · unaccepted > superseded combination (basionym)
Nassa (Hima) cribaria Marrat, 1877 · unaccepted > junior subjective synonym
Nassa (Zeuxis) concinna Powys, 1835 · unaccepted > superseded combination
Nassa concentrica Marrat, 1874 · unaccepted
Nassa concinna Powys, 1835 · unaccepted (original combination)
Nassa concinna f. minor Schepman, 1907 · unaccepted
Nassa crebrilineata Hombron & Jacquinot, 1848 · unaccepted
Nassa cribaria Marrat, 1877 · unaccepted > junior subjective synonym
Nassa rotundicostata Marrat, 1877 · unaccepted
Nassarius (Alectrion) pseudomundus Oostingh, 1935 † · unaccepted
Nassarius (Niotha) concinus (Powys, 1835) · unaccepted
Nassarius (Zeuxis) concinnus (Powys, 1835) · unaccepted
Niotha voluptabilis Jousseaume, 1894 · unaccepted
Planaxis areolatus Lesson, 1842 · unaccepted
Zeuxis concinus (Powys, 1835) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. EOL (en). Abgerufen am 02.01.2024.
  2. Indo-Pacific Marine Mollusks (en). Abgerufen am 05.01.2024.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 02.01.2024.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 02.01.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!