Haltungsinformationen
Sphoeroides angusticeps ist hellbraun bis hellbraun mit hellen Sprenkeln, der Bauch ist weiß, um das Auge ist ein dunkler Ring zu erkennen.
Iris und Flossen sind gelblich, der Basalteil der Rückenflosse ist meist braun, Hautlappen am Rücken sind schwarz.
Der Kugelfisch ist länglicher als viele andere Arten, vor allem am Kopf, der auch nach oben stärker zusammengedrückt ist, wodurch der Raum zwischen den Augen zu einem schmalen, stark ausgehöhlten Kanal wird, der nicht mehr als einen Augendurchmesser hat
Der Körper ist glatt.
Die Kiefer sind fast gleich groß, wobei der obere vielleicht ein wenig vorsteht. Nasenlöcher röhrenförmig, mit zwei seitlichen Öffnungen, die denen der letzten Art ähneln, aber etwas höher liegen.
Sphoeroides angusticeps schwebt knapp über dem Substrat in Mischgebieten aus Sand, Kies und Geröll und vergräbt sich nachts zu Eigenschutz im Sand
Synonym: Tetrodon angusticeps Jenyns, 1842 · unaccepted (synonym)
					Iris und Flossen sind gelblich, der Basalteil der Rückenflosse ist meist braun, Hautlappen am Rücken sind schwarz.
Der Kugelfisch ist länglicher als viele andere Arten, vor allem am Kopf, der auch nach oben stärker zusammengedrückt ist, wodurch der Raum zwischen den Augen zu einem schmalen, stark ausgehöhlten Kanal wird, der nicht mehr als einen Augendurchmesser hat
Der Körper ist glatt.
Die Kiefer sind fast gleich groß, wobei der obere vielleicht ein wenig vorsteht. Nasenlöcher röhrenförmig, mit zwei seitlichen Öffnungen, die denen der letzten Art ähneln, aber etwas höher liegen.
Sphoeroides angusticeps schwebt knapp über dem Substrat in Mischgebieten aus Sand, Kies und Geröll und vergräbt sich nachts zu Eigenschutz im Sand
Synonym: Tetrodon angusticeps Jenyns, 1842 · unaccepted (synonym)






					
						 	iNaturalist Open Source Software