Haltungsinformationen
Zu dieser sehr aggressiven Zwergbarschart, die nicht für ein Gesellschaftsbecken geeignet ist, scheint es doch eine ganze Reihe von ungeklärten Fragen zu geben:
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Vorkommen der Art:
Laut FishBase: Australen, Indonesien, Philippinen, Palau (die bisher in Bali und Lombok lebenden Tiere wurde zur neuen Art Pseudochromis steenei erklärt)
Fishes of Australia: Die Seite kennt Pseudochromis moorei nicht!
IUCN Rote Liste: Philippinen
Encyclopedia of Life: Philippinen, Celebesesee, Zentralpazifisches Becken
Diese uneinheitlichen Fundmeldungen könnten auf die nur sehr geringen Unterschiede zwischen Pseudochromis moorei und Pseudochromis steenei zurück geführt werden, der einzige verlässliche Unterschied soll der weiße Balken hinter dem Auge sein, der nur bei Pseudochromis steenei vorkommt und zur Bestimmung der eigenen Art geführt hat.
Adulte Tiere von Pseudochromis moorei müssten demnach im Hinterkörper ähnlich nachdunkeln wie bei Pseudochromis steenei.
Wassertiefe
FishBase: 12 - 25 Meter
IUCN Rote Liste: 10 - 40 Meter
EoL: 12 - 38 Meter
Saltcorner: 12 - 30 Meter
Ernährung:
Hier werden von den maßgeblichen Quellen keinerlei Angaben gemacht, wir gehen von den "üblichen Verdächtigen" aus, lassen uns aber gerne anderweitig überzeugen.
Ähnliche Art: Pseudochromis steenei Gill & Randall, 1992
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Vorkommen der Art:
Laut FishBase: Australen, Indonesien, Philippinen, Palau (die bisher in Bali und Lombok lebenden Tiere wurde zur neuen Art Pseudochromis steenei erklärt)
Fishes of Australia: Die Seite kennt Pseudochromis moorei nicht!
IUCN Rote Liste: Philippinen
Encyclopedia of Life: Philippinen, Celebesesee, Zentralpazifisches Becken
Diese uneinheitlichen Fundmeldungen könnten auf die nur sehr geringen Unterschiede zwischen Pseudochromis moorei und Pseudochromis steenei zurück geführt werden, der einzige verlässliche Unterschied soll der weiße Balken hinter dem Auge sein, der nur bei Pseudochromis steenei vorkommt und zur Bestimmung der eigenen Art geführt hat.
Adulte Tiere von Pseudochromis moorei müssten demnach im Hinterkörper ähnlich nachdunkeln wie bei Pseudochromis steenei.
Wassertiefe
FishBase: 12 - 25 Meter
IUCN Rote Liste: 10 - 40 Meter
EoL: 12 - 38 Meter
Saltcorner: 12 - 30 Meter
Ernährung:
Hier werden von den maßgeblichen Quellen keinerlei Angaben gemacht, wir gehen von den "üblichen Verdächtigen" aus, lassen uns aber gerne anderweitig überzeugen.
Ähnliche Art: Pseudochromis steenei Gill & Randall, 1992